Aktuelle Dissertationen am IFOER

BRUCK, Emilia
Transformatives Potenzial des Automatisierten Fahrens? Planungsansätze zur Gestaltung räumlicher und gesellschaftlicher Transformationsprozesse angesichts neuer Mobilitätstechnologien.

FABER, Silke
Planungskultur in Kommunalverwaltungen. (IDK)

HAAS, Mara
Postwachstum als neuer Planungsansatz. Suffizienzorientierte Stadtentwicklung als Beitrag zur nachhaltigen Transformation.

HAGSPIEL, Edgar
Quartiersorientierte Nah- und Regionalversorger. (IDK)

KUBESCH, Christian
WohnBau – StadtRaum – Planungskonzepte und kommunalpolitische Strategien für den Wohnbau in mitteleuropäischen Wachstumsmetropolen.

MAIERHOFER, Magdalena
Die (Neu)Verortung der Gesundheit. Über neue Gesundheitsinfrastrukturen und ihre Planung.

PLUCH, Kerstin
Lage als Gemeingut? Zum Wohnort in der Stadtentwicklungsplanung.

SCHUSTER, Isabella
Strategische Raumentwicklung transeuropäischer Verkehrskorridore. Der Baltisch-Adriatische Korridor als Versuchsfeld nachhaltiger Entwicklung in Schlüsselräumen. (IDK)

WÄCHTER, Monika
Strategien für Entwicklungsareale. Standortabhängige Transformationsprozesse: Eine Untersuchung von Fallbeispielen in den Agglomerationsräumen von Zürich und Wien, sowie weiteren Planungsprozessen mit Testplanungen im Alpenraum. (IDK)

WENINGER, Andrea
Radfahren verändert die Stadt. (IDK)

ZABRANA, Rudolf
Komplexität als Stadtgestaltungselement. Die Stadtgestalt zwischen Ordnung und Vielfalt.

 

Informationen zum Internationalen Doktorandenkolleg "Forschungslabor Raum" (IDK): 
TISS-Seite, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Netzwerkpartner TU Wien: Andreas Voigt, Werner Tschirk (Forschungsbereich Örtliche Raumplanung)