Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

"Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, ist die Entwicklung im Verkehrssektor entscheidend."

Bei unserem letzten REN-Expertengespräch im Januar 2021 diskutierte eine Gruppe von Wissenschaftlern und Experten über die Schwierigkeiten und Perspektiven alternativer Energiequellen. Marlene Sayer von der Energy Economics Group der TU Wien erklärt, warum gerade der Verkehrssektor in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle spielen wird.

Marlene Sayer + Statement

"Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, wird vor allem die Entwicklung im Verkehrssektor entscheidend sein, da dies der Sektor mit dem derzeit geringsten Anteil an erneuerbarer Energie und weiter steigenden Emissionen ist. Bei den Alternativen zum Verbrennungsmotor ist die Nutzung von Direktelektrizität derzeit die effizienteste Technologie, die aber erst noch wirtschaftlich werden muss. Der Einsatz von Brennstoffzellenfahrzeugen wird sehr stark von der Kostenentwicklung der Elektrolyse abhängen und eignet sich am besten für große Fahrzeuge, für die aber zu große Batterien erforderlich wären, z. B. in Lkw, Schiffen, Lokomotiven auf nicht an das Stromnetz angeschlossenen Bahnstrecken und möglicherweise in Flugzeugen. "

Um mehr zu erfahren, lesen Sie den Bericht „Erneuerbare Energien im Verkehrssektor“, der auf den Ergebnissen eines Forschungsprojekts der Energy Economics Group der TU Wien und des Österreichischen Klima- und Energiefonds basiert.

Hier geht es zum vollständigen Bericht >> , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Infos und Anmeldung zum nächsten REN-Talk Mai 2021 >> , öffnet in einem neuen Fenster

MSc Renewable Energy Systems
Sprache: Englisch
Dauer: 4 Semesters (2 Jahre)
Zeitstruktur: berufsbegleitend in Modulen
Lehrgangsstart: 4. November 2021
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2021
Folderdownload >>, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Events

Veranstaltungen vom 21. Mai 2025