Studierendenprofil
Wer Sie im Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen erwartet
Nachhaltigkeit lebt von Perspektivenvielfalt – und genau diese finden Sie in unserem Lehrgang.
Im Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen treffen Architekt_innen, Bauingenieur_innen, Gebäudetechniker_innen, Projektentwickler_innen und Fachleute aus Verwaltung und Wirtschaft aufeinander.
Was sie verbindet: das Ziel, die Baupraxis nachhaltiger zu gestalten und Verantwortung für die Zukunft unserer gebauten Umwelt zu übernehmen.
Warum das für Sie relevant ist?
Weil neue Ideen dort entstehen, wo Erfahrung auf Innovation trifft. Unsere Teilnehmer_innen bringen unterschiedliche Hintergründe mit, teilen ihr Wissen und entwickeln gemeinsam Lösungen, die über den Tellerrand hinausgehen. Und nicht zuletzt: Das Netzwerk, das Sie hier aufbauen, begleitet Sie oft weit über das Programm hinaus – als fachlicher und persönlicher Anker in einer dynamischen Branche.

Von unter 30 bis 45 plus.Hier treffen Berufseinsteiger_innen auf erfahrene Expert_innen aus dem Bauwesen.

54 % männlich, 46 % weiblich.Ein ausgewogenes Programm, in dem Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven zählen

65 % Dipl.-Ing., 27 % Master.Technische Kompetenz auf höchstem Niveau – mit Praxisbezug und Erfahrung.

86 % Österreich, 11 % EU, 3 % Übersee.Regional verwurzelt, international vernetzt – mit Blick auf globale Standards.
Ich glaube, dass der vermittelte Blick über den Tellerrand gerade in der Bauwirtschaft notwendig ist, um Projektpartner zu verstehen und Optimierungspotenziale aufzeigen zu können. Für mich persönlich war das Netzwerk an inspirierenden und motivierenden Mitstudenten der wertvollste Zugewinn.

Im Austausch mit anderen Teilnehmer_innen entstehen neue Perspektiven und Ideen.

Lernen von Expert_innen und aus der Praxis – bei Veranstaltungen direkt an der TU Wien.
Was unsere Teilnehmer_innen verbindet – und wohin sie wollen
Unsere Teilnehmer_innen bringen unterschiedliche Hintergründe mit, verfolgen aber ähnliche Ziele:
- Neue Perspektiven gewinnen und über den Tellerrand schauen
 - Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
 - Innovationen vorantreiben und umsetzen
 - Netzwerke erweitern und voneinander lernen
 - Die nächsten Karriereschritte gezielt vorbereiten
 
Bereit, den nächsten Schritt zu setzen?
Bewerben Sie sich jetzt für den Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen und werden Sie Teil einer Community, die Wissen in Wirkung verwandelt.