Programm

Was & wie Sie lernen

Von den Essentials zur strategischen Spezialisierung

Von Management Essentials zum Leadership Feinschliff: mit unseren Core Modules an der TU Wien ACE erlernen Teilnehmer_innen relevantes wirtschaftliches Grundwissen (u.a. Finance & Accounting, Marketing & Project Management) und können den eigenen Führungsstil im Rahmen unseres Leadership Retreats aus- bzw. aufbauen. Zusätzlich zu diesen Grundlagemodulen runden die individuellen Spezialisierungen des jeweiligen Programms das Curriculum ab. 

Die Spezialisierung zum Executive MBA Programm Data Analytics and Business Process Optimization wird im Rahmen der Kooperation an der LIMAK in Linz absolviert und umfasst 11 Tage an Präsenzterminen zu spezifischen Schwerpunktthemen, aus den Bereichen Operations Management, Lean Management, Big Data, Data Mining, Prozess Management und Agile Management und vieles mehr.

Entfalten Sie Ihre Kraft in der Rolle als Führungskraft durch das Beherrschen der drei value chains ‚EEE‘:

  • Execution: Themen zielgerichtet bearbeiten
  • Engagement: Mitarbeiter motivieren, deren Potentiale einsetzen und fördern
  • Enhancement: Weiterentwicklungsimpulse geben und Transformationsprozesse beeinflussen (Mitarbeiter- & Organisationsebene)

Sie erlernen die Kernaufgaben des Managements um die finanzielle Performance sowie operative Prozesse zu gewährleisten:

  • Unternehmensrechnung, finanzwirtschaftliche Grundprinzipien, Finanzierungs- und Bewertungsprobleme
  • Wirtschaftspolitik und gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, zentrale ökonomische Theorien und Konzepte
  • Data Science und Technology Management, Big Data - Einsatzmöglichkeiten und Beurteilung
  • Statistische Methoden zur Erhebung und Analyse von Daten
  • Innovationsmanagement
  • Marketinganalysen, strategische Marketingpläne und Konsumentenverhalten
  • Steuerung mit Leistungsindikatoren und finanzwirtschaftlichen Kennzahlen

Ihre Key Learnings in "Data Analytics and Business Process Optimization"

tba

 

In Ihrer Master Thesis bearbeiten Sie eine Problemstellung in einem selbst gewählten Themenbereich selbständig inhaltlich und mit wissenschaftlichen Methoden. Meist handelt es sich um eine Fragestellung mit Praxisbezug zum eigenen Arbeitsumfeld.