Datenanalyse

Data Analytics & Business Process Optimization

Durch Prozessoptimierung erfolgreich in Führung gehen

Die durch die Digitalisierung durchgängige Vernetzung von Informations- und Materialflüssen erfordert für das Optimieren von Prozessen neue Fähigkeiten und Kenntnisse. Und sie fordert ganzheitliche Denkweisen, um wesentliche von unwesentlichen Informationen unterscheiden zu können. Operations Management, Lean Management, Big Data, Data Mining, Prozess Management und Agile Management vermitteln die angestrebte Ganzheitlichkeit und befähigen Manager*innen, sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu stellen.

Der Executive MBA Data Analytics and Business Process Optimization bietet die optimale Ausbildung, um Geschäftsprozesse im Unternehmen ganzheitlich und mithilfe der Digitalisierung effizienter und effektiver zu gestalten.

Abschluss: Executive Master of Business Administration (EMBA) in Management & Technology | Data Analytics and Business Process Optimization

ECTS-Umfang: 92

Dauer: 3 Semester + Master Thesis

Format: Berufsbegleitend, geblockt in Modulen + Online Phasen

Unterrichtssprache: Deutsch (Lernmaterial D/E)

Lehrgangsbeitrag: EUR 22.900 zzgl. EUR 1.990 Anmelde- und Administrationsgebühr (Mwst.-frei, exkl. Reise- und Aufenthaltskosten)

Zulassungsvoraussetzung: Erster akademischer Abschluss*, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, Persönliches Aufnahmegespräch
* Personen mit einer gleichwertigen Ausbildung und beruflichen Qualifikation können ebenfalls zugelassen werden

Unterrichtsort:TU Wien, Wien-Umgebung & LIMAK Austrian Business School (Linz)

Lehrgangsleiter: FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer

Ihre Key Learnings

  • Professionalisierung im übergreifenden Management und ganzheitlichen Prozessmanagement
  • Verbindung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse mit praxisorientierten und unternehmensrelevanten Aufgabenstellungen im Bereich Data Analytics and Business Process Optimization
  • Erarbeiten einer maßgeschneiderten, umfassenden und unternehmensorientierten Lösung einer selbst gewählten Aufgabenstellung in der Master Thesis
  • neue Perspektiven durch das Vergrößern des Firmennetzwerkes zu verwandten oder komplementären Branchen

Wir richten uns insbesondere an Personen die in folgenden Bereichen tätig sind:

Personen, die sich in ihrem Unternehmen/ihrer Institution bereits mit Qualitäts- bzw. Prozessmanagement beschäftigen oder sich auf diesem Gebiet weiterentwickeln wollen. Im Speziellen sind das Führungskräfte, Entwickler*innen, Qualitätsmanager*innen, Produktionsleiter*innen und Supply Chain-Manager*innen.

Strategic People Management
Prozessoptimierung

Schärfen Sie Ihre Führungskompetenzen durch

  • Einsatz von Methoden und Ansätzen zur Optimierung der Wertschöpfung und Gestaltung von Business Prozessen
  • Kennenlernen der Herausforderungen von Big Data & Business Analytics in Prozessen und deren Funktionsweisen
  • Analysieren, Optimieren und Implementieren bereichsübergreifender Prozesse
  • Vertiefen von Managementwissen und Einsatz effektiver Prinzipien und Tools
  • Führen und Entwickeln von Mitarbeiter/innen

 

Kooperationspartner

LIMAK

Nächster Schritt

Mehr Informationen

Wichtige Termine

Programmstart: Oktober 2023

Bewerbungsfrist: 03. September 2023

Kontakt

Portrait Lisa Lehensteiner

Lisa Lehensteiner, MSc
Senior Program Manager 

mba@tuwien.ac.at
T +43 1 58801 41708