Executive MBA Space Architecture
Gestalten Sie die Zukunft der Weltrauminnovation
Der Executive MBA in Space Architecture an der TU Wien Academy bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Fähigkeiten zu erlernen, um sowohl in der Weltraumarchitektur als auch in extremen Umgebungen auf der Erde innovative Architekturprojekte zu leiten. Erfahren Sie, wie Sie anspruchsvolle Bauprojekte in herausfordernden Umfeldern entwerfen und umsetzen, interdisziplinäre Teams managen und technologische Innovationen vorantreiben. Dieses Programm vermittelt Ihnen das nötige Expertenwissen, um die Zukunft der Architektur in extremen Bedingungen zu gestalten und erfolgreich umzusetzen.
Was bietet Ihnen der Executive MBA Space Architecture?
Dauer: | 3 Semester + Masterthese |
Akademische Leiterin: | Dr.Ing. Sandra Häuplik-Meusburger |
Sprache: | Englisch |
Abschluss: | Executive Master of Business Administration (EMBA) |
ECTS: | 92 |
Format: | berufsbegleitend, geblockt in Module |
Unterrichtsorte: | TU Wien, Wien-Umgebung |
Lehrgangsbeitrag: | € 27.890 (-10% für TU Wien Absolvent_innen) |
Zulassungsvoraussetzungen: | Erster akademischer Abschluss plus 3 Jahre Berufserfahrung; Persönliches Aufnahmegespräch |
- Know-how zur zielgerichteten Steuerung Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation
- Stärkung Ihrer Führungspersönlichkeit
- Neueste Entwicklungen der aufkommenden Raumfahrttechnologien wie 3D-Fertigung, Robotik, VR und AR.
- Visionen, Entwicklung und Bewertung von Möglichkeiten für Downstream und Upstream Anwendungen
- Know-how über Business Management für das neue Raumfahrtzeitalter.
- Erfahrungsaustausch mit internationalen Experten auf diesem Gebiet und Erweiterung des Netzwerks.
Bei uns sind Menschen aus allen Bereichen willkommen, die Wissenschaft und Technik mit ihrer kreativen Arbeit verbinden wollen. Dazu gehören die Designdisziplinen ebenso wie die Sozial-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften und das Recht.
- Experten, die bereits im Raumfahrtsektor tätig sind und eine Management- oder Führungsposition übernehmen möchten.
- Experten außerhalb des Raumfahrtsektors, die das erforderliche Fachwissen erwerben möchten, um mit einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung in den Raumfahrtsektor einzusteigen
Dieser MBA ist die richtige Wahl, wenn Sie
- innovative, zukunftsorientierte Konzepte mit internationalen Partnern entwickeln wollen
- sich auf eine internationale und interdisziplinäre Führungsaufgabe vorbereiten.
- Ihre Management- und Führungsfähigkeiten im Umgang mit den einzigartigen und herausfordernden Bedingungen im extremen Umfeld ausbauen wollen
- sich auf eine Management- und Führungsrolle in hochinnovativen Bereichen vorbereiten.
- eine Führungsrolle im Raumfahrtsektor anstreben und Ihr Netzwerk erweitern und vertiefen wollen.
- Sie beabsichtigen, ein Unternehmen zu gründen oder Ihr bestehendes Unternehmen im Raumfahrtsektor zu erweitern.
Was Sie im Programm lernen werden
-
Ganzheitlicher Ansatz
Erwerben Sie umfassendes Wissen in Raumfahrtsystemdesign, Orbitalmechanik und Human Factors, um innovative und nachhaltige Lösungen für die Raumfahrt und das Leben im Weltraum zu entwickeln. -
Unternehmerisches Denken
Erlernen Sie wichtige betriebswirtschaftliche Fähigkeiten wie Finanzwesen, Marketing und Projektmanagement, die auf die Raumfahrtindustrie zugeschnitten sind. Damit können Sie Ihre eigene Raumfahrtunternehmung gründen oder etablierte Organisationen leiten. -
Zukunftsorientierter Lehrplan
Bleiben Sie am Puls der Zeit, indem Sie sich mit aufkommenden Technologien, Trends und Richtlinien beschäftigen, die die Zukunft der Raumfahrt gestalten, während Sie kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten entwickeln, um sich an verändernde Herausforderungen anzupassen. -
Nachhaltige Lösungen
Beherrschen Sie die Prinzipien der Umweltverantwortung und Ressourcenmanagement im Weltraum und erlangen Sie die Fähigkeiten, nachhaltige Projekte zu entwerfen und umzusetzen. Diese minimieren den Einfluss auf Himmelskörper und maximieren gleichzeitig die Effizienz.
Warum TU Wien Academy for Continuing Education?
An der TU Wien Academy for Continuing Education ist es unser Ziel, unseren Studierenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, die den Anforderungen der sich schnell verändernden Welt von heute gerecht wird. Mit mehr als 200 Jahren Erfahrung in Wissenschaft und Technik ist die TU Wien eine der angesehensten technischen Universitäten in Europa.

Ein anspruchsvolles Curriculum
Entfalten Sie Ihre Stärke als Führungskraft durch die drei Value Chains "EEE":
- Execution: gezielte Bearbeitung von Themen
- Engagement: Motivation und Förderung der Mitarbeiter und Nutzung ihres Potenzials
- Enhancement: Impulse für Weiterentwicklung geben und Transformationsprozesse auf Mitarbeiter- und Organisationsebene beeinflussen.
Erlernen Sie die Kernaufgaben des Managements, um die finanzielle Performance sowie operative Prozesse zu gewährleisten:
- Unternehmensrechnung, finanzwirtschaftlicher Grundprinzipien, Finanzierungs- und Bewertungsprobleme
- Wirtschaftspolitik, gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, zentrale ökonomische Theorien und Konzepte
- Data Science und Technology Management, Big Data - Einsatzmöglichkeiten und Beurteilung
- Statistische Methoden zur Erhebung und Analyse von Daten
- Innovationsmanagement
- Marketinganalysen, strategische Marketingpläne und Konsumentenverhalten
- Steuerung mit Leistungsindikatoren und finanzwirtschaftlichen Kennzahlen
Modul 1: The Big Picture: Differences, Commons and Synergies
Introduction to the Field of Space Architecture, Environmental Issues, Challenges of designing for extreme environments and Design Consequences, Lessons Learned from Living and Working in Space, Bridging the Gap: Learning from Space Tech for a Sustainable Future, Space Strategies and International Relations
Modul 2: Making most of what we have: Resources and Cycles
Sustainability in Space Architecture, The field of space resources, space resource utilization, Life Support and Habitability, Bioscience and -technology, Bioregenerative Life Support Systems, Space Manufacturing and Construction, Design Integration
Modul 3: Innovating the Future: Strategies and Approaches
Pioneers, Leaders and Milestones, Emerging and Cutting-Edge Materials and Technologies, Implementation Challenges, Innovative Strategies and Concepts: Insights from Industry Leaders
Modul 4: New Space: Synthesis and Best Practices
New Space and Space Architecture, Innovations and Best Practices, Collaborative Approaches Entrepreneurship, Case studies and current projects
In Ihrer Masterthese bearbeiten Sie eine Problemstellung in einem selbst gewählten Themenbereich selbständig inhaltlich und mit wissenschaftlichen Methoden. Meist handelt es sich um eine Fragestellung mit Praxisbezug zum eigenen Arbeitsumfeld. Im Bootcamp werden Sie auf das wissenschaftliche Schreiben vorbereitet.
Während der Erarbeitung Ihrer Masterthese werden Sie von Ihrem Betreuerteam unterstützt.
Gestalten Sie die Zukunft - im Weltraum und auf der Erde
Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in der Raumfahrtbranche zu revolutionieren. Erwerben Sie im Executive MBA Space Architecture die Schlüsselkompetenzen, um komplexe Projekte im Weltraumsektor erfolgreich zu leiten. Werden Sie zur Führungskraft, die Innovation und Technologie im Bereich der Raumfahrt vereint und prägen Sie die Zukunft der Branche. Informieren Sie sich jetzt und machen Sie den nächsten Schritt in Ihre Karriere.