Bild von Benedikt Schwarz

© Tiss: Benedikt Schwarz

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Benedikt Schwarz wurde mit Wirksamkeit vom 1.7.2023 zum Universitätsprofessor für Optoelektronische Bauelemente an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Institut für Festkörperelektronik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E362) an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Wien zugeordnet.

Benedikt Schwarz stammt aus Tirol. Er studierte Elektrotechnik an der TU Wien und promovierte ebendort im Jahr 2015 mit einer Dissertation über das Thema "Monolithic integration of mid-infrared photonics, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" bei Prof. Strasser. Er war mehrfach als Visiting Researcher an der Harvard University tätig und wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Würdigungspreis des BMWF, dem Photonics21 Student Innovation Award, dem INiTS Award und dem FACSS Innovation Award. Im Jahr 2020 konnte er zudem erfolgreich einen ERC Starting Grant  lukrieren. Dies ermöglichte ihn die erfolgreiche Aufnahme der Laufbahnstelle Modellierung und Realisierung monolithischer Frequenzkämme, die er im Juni 2022 mit der Qualifizierung zum Assoziierten Professor abschloss. 2021 erlangte er zudem seine Venia Docendi für das Fach Nanoelektronik und Photonik (Nanoelectronics and Photonics) mit einer Habilitationsschrift über das Thema "Towards chip integrated mid-infrared spectrometers, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster".

Die wissenschaftliche Heimat von Benedikt Schwarz ist der Forschungsbereich Optoelektronische Materialien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E362-01) am Institut für Festkörperelektronik. Hier forscht er u.a. an kompakten, tragbaren und energiesparenden Lasersensoren, mit denen Umweltschadstoffe und auch diagnostizierbare Krankheiten nachgewiesen werden sollen.

Publikationen von Benedikt Schwarz in der Datenbank Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster