Bild von Erwin Povoden-Karadeniz

© Tiss: Erwin Povoden-Karadeniz

Associate Prof. Dr.sc. Erwin Povoden-Karadeniz ist seit dem 1.7.2020 dem Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E308) an der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, öffnet in einem neuen Fenster der TU Wien als Assoziierter Professor für Computational Materials Engineering zugeordnet.

Erwin Povoden-Karadeniz schloss 2000 sein Studium der Petrologie an der Karl-Franzens Universität Graz ab. Ab 2005 war er an der ETH Zürich als wissenschaftlicher Mitarbeiter angestellt und promovierte ebendort 2008 mit dem Thema "Thermodynamic database of the La-Sr-Mn-Cr-O oxide system and applications to solid oxide fuel cells", öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Seit 2009 ist er am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie an der TU Wien. Im März 2016 erhielt Erwin Povoden-Karadeniz eine Laufbahnstelle mit dem Thema "Computational Materials Engineering", welche er 2020 erfolgreich mit der Qualifizierung zum Associate Prof. beendete. Er ist Leiter des CD-Labors für Grenzflächen-Ausscheidungs-Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2018-24).

Erwin Povoden-Karadeniz arbeitet im Forschungsbereich Werkstofftechnik (E308-03) und ist dort Leiter der Forschungsgruppe für Computergestützte Werkstoffentwicklung, öffnet in einem neuen Fenster. Seine Forschung und Lehre liegt schwerpunktmäßig im Bereich computerunterstützter Modellierung und Simulation von Materialien und den bei Materialien auftretenden physikalischen Vorgängen (Diffusion, Stofftransport etc.), speziell bei Mehrstoffsystemen.

Publikationen von Erwin Povoden-Karadeniz im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster