27. TU Forum am 6.10.2020: Corona und die Wissenschaft
Wie hilft uns die Wissenschaft, die Corona-Krise zu überwinden? Aus ganz unterschiedlichen Perspektiven werfen wir beim TU Forum einen Blick auf die COVID-19-Pandemie. Was kann uns die Gesundheitswissenschaft sagen, und was sollte die Politik daraus lernen? Welche Daten können wir nutzen, um die Pandemie besser zu verstehen? Wie lassen sich Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Umweltmikrobiologie auf die aktuelle Situation anwenden? Und wie gehen wir mit den finanziellen Folgen um – kann man sich gegen eine Pandemie versichern lassen?
Über diese und viele andere Fragen diskutierte am 6.10.2020 ein hochkarätig besetztes Panel an der TU Wien.
Am Podium:
- Martin Sprenger, Public Health, Medizinische Universität Graz
- Julia Eisenberg, Risikomanagement und Versicherungsmathematik, TU Wien
- Andreas Farnleitner, Umweltmikrobiologie und Molekulare Diagnostik, TU Wien
- Allan Hanbury, Datamining and Information Retrieval, TU Wien
- Moderation: Norbert Fiala
Der gesamte Livestream zum Nachschauen
Der Livestream zum Nachschauen
Die Kurzfassung zum Nachschauen
Kurzversion des TU Forums 2020