TU Foren 2014

15. TU Forum: Technologie, die uns gesund macht

Nichts ist wichtiger als unsere Gesundheit! Moderne Technologien tragen maßgeblich dazu bei, dass wir heute länger und gesünder leben als je eine Generation vor uns. Technologie und Medizin sind längst nicht mehr scharf zu trennen, laufend fließen Erkenntnisse aus der naturwissenschaftlichen Forschung in Diagnostik und neue Therapien ein.

An der TU Wien werden in diesem Bereich große Fortschritte erzielt – und einige davon möchten wir Ihnen am 4. Dezember beim TU-Forum „Medizin der Zukunft“ vorstellen. Kommen Sie zu uns, hören Sie zu, diskutieren Sie mit!

Medizin der Zukunft – Um unsere Gesundheit steht es gut!

Die Expert_innen am Podium: Margit Gföhler, Eugenijus Kaniusas, Marko Mihovilovic, Jürgen Stampfl

14. TU Forum: Smart Energy

Österreichs größtes Plus-Energie-Hochhaus steht am Campus der TU Wien: Talk mit Thomas Bednar (TU Wien), Stefan Müller (TU Wien), Thomas Steffl (ÖGUT) und Karin Stieldorf (TU Wien). Moderation Rainer Nowak (Die Presse), 25. September 2014

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

14. TU Forum: Smart Energy

Forschungs-PR

Dipl.-Ing. Dr.techn. Florian Aigner

Forschungs-PR, Fachbereich PR und Marketing

Telefon: +43 1 58801 41027 Florian Aigner anrufen

E-Mail an Florian Aigner senden

Raum AS0201 auf der Karte anzeigen , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Resselgasse 3 | Stiege 2 | 2. Stock, 1040 Wien, Österreich