Grüner Stromspeicher – modular und skalierbar für Leistungen von 0,5 MW bis 15 MW
- bei Systemwirkungsgrad von 70-80%
- kurze Reaktionszeit
- hoch effizient und kostengünstig
- erhebliche Kostenreduktion durch bedarfsgerechte Zusammenfügung von in Serie produzierten Standardkomponenten
- modulares System von identen Laufrad- bzw. Motor/Generator-Einheiten, in Kombination mit marktgängigen Frequenzumrichtern
- hohe Lebensdauer, kurze Bauzeit
- für die Pufferung aller Formen erneuerbarer Energie
- gut kombinierbar mit anderen Speichertechnologien
Innovationsgrad
- Erstmalig regionales Management auf Nieder- und Mittelspannungsebene
- erste durch-modularisierte Pumpturbine für die Fertigung in Klein- oder Großserie
- erstmalige Präsentation als energieeffiziente Basis für Hybridspeicherlösungen
Zielgruppen und Anwendungen
- Nutzung bestehender Wasserspeicher und alter Bergbauminen
- Flexibilisierung bestehender Hochdruck Wasserkraftanlagen durch Nachrüstung
- Neubau von Pumpspeicheranlagen im alpinen Raum und in Bergbauregionen mit wenig Wasser und sehr hohem Gefälle
- Errichter, Betreiber von Windkraft- oder Photovoltaikanlagen
- energieautarke Kommunen, Vorzeigeregionen, Regional- und Stadtplanung
- Netzbetreiber

Green electricity storage with pump turbine
Modulare Pumpturbine - technische Zeichenung