Presseaussendungen

Laser wechselwirkt mit Atomen: Es handelt sich nicht einfach um eine sinusförmige Welle, sondern um eine Welle mit komplizierter Form - maßgeschneidert, um einen starken Effekt am Atom auszulösen.

Ganz neue Möglichkeiten, ultrakurze Laserpulse zu formen bringt eine Technologie der TU Wien: Ein „optischer Synthesizer“ ermöglicht hundertmal…

Die größte wissenschaftliche Veranstaltung in der Geschichte der Logik findet im Juli an der TU Wien statt. Für den „Vienna Summer of Logic“ wird…

Begrünte Fassade

Gärten an Fassaden und Dächern könnten Energie sparen und das lokale Klima verbessern. In einem Forschungsprojekt der TU Wien wird untersucht, wie das…