News

Logo

Suppe + Soul am Karlsplatz/Resselpark, bis 23. Dezember, täglich von 16 bis 24 Uhr

Visualisierung der Glasfaser: Die Lichtwelle im Inneren ragt aus der Faser heraus und wird durch die Atome beeinflusst, die oben und unten knapp außerhalb der Glasfaser angelagert sind.

Eine extrem empfindliche Methode zum Detektieren von Atomen wurde an der Technischen Universität (TU) Wien entwickelt.

"Für dürftige und würdige Hörer": 12. – 17. Dezember 2011

Von 12. bis 17. Dezember findet eine Ausstellung des Universitätsarchivs zum Thema Stiftungsstipendien am k.k. polytechnischen Institut und an der Technischen Hochschule in…