News

Frauenpower an der TU Wien

Der internationale Frauentag am 8. März ist Anlass, allen Frauen, die an der TU Wien in der Forschung, Lehre und in Dienstleistungseinrichtungen arbeiten, ein Dankeschön…

Nicole Mahler mit einer Abwasser-Probe, aus der wertvolle Stoffe gewonnen werden können.
© TU Wien

An der TU Wien werden in Bioreaktoren spezielle Mikroorganismen kultiviert, mit denen man aus Abwasser wertvolle Substanzen produzieren kann. Bei der Hannover Messe 2015 wird…

Informationen aus erster Hand...

Von Donnerstag, 5. März bis Sonntag, 8. März 2015 steht die TU Wien allen Interessierten in der Wiener Stadthalle (Halle B, Stand T27) mit Informationen und Beratung zum…

Tafel mit Kreidebeschriftung
© Simulated particle trajectories © CERN

Einigen der fundamentalsten Fragen der Wissenschaft widmet sich das Doktoratskolleg „Particles and Interactions“, das am 10. März an der TU Wien eröffnet wird – mit…

Atome, Photonen, Schaltkreise: Unterschiedliche Quantensysteme haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.

Kommen Quantencomputer, Quantenhandys und Quantenmessgeräte? Große Hoffnungen liegen auf der Verbindung verschiedener Quantentechnologien zu Quanten-Hybridsystemen.