News

Porträtfoto von Anton Preisinger

Die Technische Universität Wien und das Institut für Chemische Technologien und Analytik trauern um Em.O.Univ.Prof. Dr.phil. Anton Preisinger.

Ausgewählte, typische Epidemieentwicklungen mit starker TTI Strategie bei unterschiedlichen Dispersionsfaktoren. Blau: Dynamik dominiert durch Superspreader, rot: gleichmäßige Ausbreitung.

Neue Simulationsrechnungen zeigen: Wenn wir die richtige Strategie anwenden, ist es keine schlechte Nachricht, dass ein hoher Anteil der Neuinfektionen auf Superspreader…

Porträtfoto von Karl Riedling
© Thomas Blazina

Die Technische Universität Wien und das Institut für Sensor- und Aktuatorsysteme trauern um Ao. Univ.Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn. Karl Riedling, der am 2. Juli 2020 in Wien…

Indiumoxid auf einer Graphen-Unterlage

Um das Potential des „Wundermaterials“ Graphen voll ausschöpfen zu können, muss man es mit anderen Materialien kombinieren. Eine neue Studie beobachtet nun, was dabei wichtig…

Der Blick von der Bühne in ein fröhliches Publikum, alle tragen rote Mützen und heben stehend ihre Arme. In der Mitte ein roter Gang mit dem Slogan "Protecting Free Thinking".
© Falling Walls Foundation

Der Ideenwettbewerb „Falling Walls“ findet dieses Jahr online statt. Gesucht werden große Ideen aus allen Bereichen der Wissenschaft.

Schülerinnen am FIT Infotag
© sprungbrett/Brigitte Gradwohl

Der Verein sprungbrett sucht ab Oktober 2020 bis Ende Jänner 2021 Studentinnen und Absolventinnen aus MINT-Studienrichtungen für das Projekt FIT WIEN-NÖ-BGLD – Frauen* in die…

Porträtfoto von Niklas_Pöcklhofer

Niklas Pöcklhofer berichtet aus erster Hand, wie sich Präsenzprüfungen mit den aktuellen Sicherheitsmaßnahmen anfühlen - als Prüfer und als Prüfling.