News

Am Beispiel der Organisation von Schwarzmärkten sowie der unkontrollierten Stadtentwicklung am Rande von Städten untersuchte ein Forscherteam mit Beteiligung der Technischen…

Rostflecken

Mit dieser Frage werden sich ExpertInnen am 24. und 25. April 2008 anlässlich einer Tagung zum Thema "Korrosion nichtrostender Stähle – Auf die Oberfläche kommt es an!" an der…

Klaus Holzmann und Wolfgang Kemmetmüller vor dem Prüfstand

Verstellbare Stoßdämpfer erhöhen bei geländegängigen Fahrzeugen den Komfort und die Fahrsicherheit. Sie arbeiten mit modernen Regelungsstrategien, die auf mit elektrischer…

Professor Helmar Weseslindtner

Professor Helmar Weseslindtner, Vorstand des Instituts für Fertigungstechnik, ist in der Nacht auf Mittwoch im 68. Lebensjahr verstorben. Die TU Wien verliert mit…

Peter Puschner

Echtzeitsysteme garantieren in vielen wichtigen Industriebereichen die zeitliche Korrektheit von Steuerungssoftware. Ohne sie würde beispielsweise die Airbag-Steuerung im Auto…

Lorenz Froihofer, Karl M. Göschka und Staatssekretärin Christa Kranzl bei der Preisverleihung

Bei der Online-Versteigerung von Staatsanleihen ist ein Transaktionswert von einigen 100 Millionen Euro keine Seltenheit. InformatikerInnen der Technischen Universität (TU)…