News

Ferdinand Piëch

Ferdinand Piëch, Honorarprofessor der TU Wien, behandelt in seiner Vorlesung am 26. und 27. Mai das Thema „Innovationsmanagement“. Zur Veranschaulichung der perfekten Symbiose…

v.l.n.r. Georg Adamcik, Thomas Angeli, Norbert Barta

An der Entwicklung eines neuartigen, multifunktionellen Trainingsgerätes für die Raumfahrt beteiligen sich MaschinenbauerInnen der Technischen Universität (TU) Wien. Das…

Zyklon Nargis (1. tropischer Wirbelsturm der Wirbelsturmsaison im nördlichen Indischen Ozean 2008) ©ESA

Erstmals seit 15 Jahren sucht die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) wieder Astronauten. Die erste Auswahlrunde startet am 19. Mai 2008

Ein Zufallslaser wir von oben bestrahlt und sendet in zufällige Richtung Laserlicht aus. By Robert Tandy & Science Magazine zur Verwendung unter Angabe der Quelle

In der Laserphysik reift eine neue Generation von winzigen Mikrolasern heran, die in Form von kleinen Kügelchen Anwendung in Medizin und Technik finden könnten. In einer…

Rosemarie Velik und Dietmar Dietrich

Das junge Forschungsgebiet „Machine Perception“ versucht technische Systeme mit menschenähnlichem Wahrnehmungsvermögen auszustatten. Roboter, die in Altenheimen und…