News

Nanodraht mit 2 Goldkontakten und einen lichtemittierenden Quantenpunkt (Kristall) im Zentrum des Nanodrahtes

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Wien kombiniert man Materialstrukturen in einem neuen, internationalen Projekt.

Photonic crystal slab quantum well infrared photodetector

Weitere Finanzierung für Nano-Technologie: Mehrere Institute der TU Wien forschen in einem Spezialforschungsbereich mit anderen europäischen Universitäten an optischen…

Bild einer Blei-Ionen-Kollision am CERN (copyright: CERN)

Flüssiger als bisherige Theorien erlauben könnte das Quark-Gluon-Plasma sein, das an der TU Wien theoretisch untersucht wurde. Die bisher für gültig gehaltene Untergrenze für…