News

Sreenshot einer Videokonferenz

Die TU Wien befindet sich durch die Covid-19-Krise in einer noch nie dagewesenen Situation: Die gesamte Lehre musste kurzfristig auf Distance Learning umgestellt werden. Die…

Ein heimischer Schreibtisch mit Kaffeetasse und aufgeklapptem Laptop, auf dem eine Videokonferenz mit 8 teilnehmenden Personen zu sehen ist

COVID-19 ändert unseren Arbeitsalltag radikal. Arbeitswissenschaftlerin Martina Hartner-Tiefenthaler präsentiert eine App, die helfen kann, einige Probleme dabei zu lösen.

3 Szenerien nebeneinander: eine Sicherheitsperson in Security-Uniform und Mund-Nasen-Schutz in je einem Bereich der TU Wien, zB die Security-Loge.
© TU Wien

Wir holen Kolleg_innen vor den Vorhang, die weiterhin ihre Aufgaben direkt an der TU erledigen – und sagen auch unserem Sicherheitsdienst DANKE!

4 Mädchen und ein Bub im Volkschulalter beim interessierten Herumprobieren mit einer SOLE-Box zum Selbstlernen.
© Head in the Clouds Consortium/Fundatia Crestina Diakonia Filiala Sfantu Gheorghe

Das Projekt „Head in the Clouds: Digital Learning to Overcome School Failure“ der Fakultät für Informatik stellt digitale Bildungsmaterialien für benachteiligte Roma-Kinder…

3D-gescannte Knochen

Wie lange sind unsere prähistorischen Vorfahren auf Bäumen herumgeklettert? Knochendichte-Analysen der TU Wien liefern interessante neue Daten.

Unser Reinigungsteam
© TU Wien/Matthias Heisler

Wir holen die TUW-Kolleg_innen vor den Vorhang, die weiterhin ihre Aufgaben vor Ort erledigen – und sagen DANKE!