Es geht wieder los!

Heute ist der offizielle Start des Wintersemesters 2025/26

blauer Hintergrund, in weiß Text Keep Calm and enjoy the new Semester

© Kerstin Limbeck

Herzlich willkommen an der TU Wien. Heute am 1. Oktober fällt der Startschuss für ein neues Studienjahr und für neue Studierende beginnt sogar ein ganz neuer Lebensabschnitt. Wir wünschen einen erfolgreichen Start, zur besseren Übersicht der Angebote für Erstsemestrige gibt es nachfolgend eine Sammlung an Informationen und Links.

 

Leitfaden für neue Studierende: Der Leitfaden soll Studierenden als Orientierungshilfe der TU Wien dienen.

 

Mit den TUW-Maps, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster können sich die Studierenden an allen Campusstandorten schneller zurechtfinden.

 

Die Fachschaften, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenstersind die erste Anlaufstelle für Unterstützung beim Erstellen von Studienplänen oder bei Unklarheiten mit STEOP, Curriculum und Anmeldungen. Neu im Wintersemester 2025/26: In der ersten Oktoberwoche werden die Fachschaften in den Einführungsveranstaltungen Goodie Bags verteilen. Darin finden Studierende unter anderem informative Flyer, kleine Überraschungen und HTU-Getränkeuntersetzern

 

Das CampusinformationssystemTISS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ist eine Plattform, wo Studierende das Curriculum finden, sich für die Lehrveranstaltungen und Prüfungen anmelden, notwendige Dokumente (zum Beispiel Studienblatt und Studienbestätigung) herunterladen können und Zugriff zum Kalender haben.

 

Die E-Learning Plattform TUWEL, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (TU Wien E-Learning) steht Lehrenden und Universitätsangehörigen sowie Studierenden zur Unterstützung der Lehre und des Studiums zur Verfügung (Online-Ressourcen, Online-Abgaben, Chats, uvm.).

Veranstaltungstipp „Mein Start mit TUWEL“

Dienstag, 7. Oktober 2025 von 16:00-16:30 Online in Zoom (deutsch)

Mittwoch, 8. Oktober 2025 von 16:00-16:30 Online in Zoom (englisch)

Eine Teilnahme ist ausschließlich online über Zoom möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Meeting-Details

Zoom Link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Meeting-ID: 674 5836 0621 

Passwort: TUWEL2025

Mehr Informationen zur Veranstaltung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

 

Die Bibliothek der TU Wien ist die größte österreichische Bibliothek für technische und naturwissenschaftliche Literatur und Fachinformation. Die Fachliteratur gibt es in gedruckter und elektronischer Form, sie kann vor Ort zum Recherchieren genutzt werden oder ausgeliehen werden. Außerdem bietet die Bibliothek Lernplätze und Plätze für Teamarbeit.

An der HTU, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien, gibt es viele verschiedene Referate, die sich alle mit unterschiedlichen Themen beschäftigen.

Anerkennung von Prüfungen: Wenn Studierende sich etwas anrechnen lassen wollen, was sie vor der Zulassung an eine andere Bildungseinrichtung gemacht haben, gibt es ab sofort bis Ende des zweiten Semesters die Möglichkeit das zu tun.

 

Student Support

Im Student Support finden Studierende unterschiedliche Unterstützungsprogramme. Das Angebot erstreckt sich von barrierefrei studieren und GESTU (gehörlos und schwerhörig studieren) über Erstsemestrigen Tutorien oder das Mentoring Programm, ein TU internes Peer-Programm. Studierenden steht außerdem auch psychologische Beratung als Einzelberatung oder als Gruppenangebote in Form unterschiedlicher Workshops zur Verfügung. Anregungen, Wünsche und Beschwerden finden bei den Ombudspersonen der Ombudsstelle für Studium und Lehre Platz, einfach und anonym über ein Online-Formular.

Bei Fragen zur Zulassung, Beurlaubung, Mitbelegung, Studienwechsel oder Studienangebot können sich Studierende an die Studieninfo wenden.

Beim Student Support Beratungsdesk bekommen Studierende Hilfe, wenn sie sich durchs Studium (emotional, finanziell etc.) belastet fühlen, Konflikte im Studienumfeld oder Fragen zu den Unterstützungsprogrammen an der TU Wien haben. Einfach einen Beratungstermin, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster für den Student Support Beratungsdesk online buchen und die Anliegen in einem vertraulichen Beratungsgespräch vor Ort an der TU Wien oder online besprechen.

Eine Übersicht aller Angebote, die Studierenden derzeit zur Verfügung stehen, gibt es auf der Webseite des Student Support.

 

Veranstaltungstipp „TU welcome.day

Am 2. Oktober können sich Studierende aller Studienrichtungen am TU welcome.day, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Infos rund um das Studium holen, aber auch erste Firmenkontakte knüpfen, ihren Lebenslauf checken oder gratis Bewerbungsfotos machen lassen. Einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsdetails

2.10.2025
10 bis 16 Uhr

Freihaus der TU Wien (Wiedner Hauptstraße 8–10, 1040 Wien)