Im Bereich der Lehre werden den Studierenden grundsätzlich die wissenschaftlichen Hintergründe für die Entwicklung der verwendeten Modelle, Methoden und Konzepte erläutern und in weiterer Folge in praktischen Anwendungen vertieft. Somit sind Sie in der Lage, auf theoretische und praktische Aufgaben- und Problemstellungen wissenschaftlich fundiert heranzugehen und diese zu lösen. Hierbei wird einerseits das selbständige Arbeiten als Individuum oder auch im Kollektiv und andererseits eine kritisch reflektierende Denkweise und Hinterfragung der vermittelten Modelle, Methoden und Konzepte gefördert.

Darüber hinaus legt die Ausbildung besonderen Wert auf die Selbstorganisation und Eigenverantwortung der Studierenden, die Teamfähigkeit sowie eine angemessene und kreative Aufbereitung von Lösungen bzw. Resultaten von Aufgaben- und Problemstellungen..

Aktuelle LVA-Ankündigungen

Prüfungen

Prüfungseinsicht

Für alle Prüfungen bitten wir um Anmeldung per Email an lehreBTSP@tuwien.ac.at.

Prüfungsan-/abmeldung

Generell ist die Anmeldung/Abmeldung nach Ablauf der Anmeldezeit nicht mehr möglich!

Die Anmeldung/Abmeldung nach Ablauf der Anmeldezeit ist nur möglich, wenn der Scan eines ärztlichen Attests an lehreBTSP@tuwien.ac.at gesendet wird!

Master

Modul Logistikmanagement
Supply Chain Management, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVO
Automobillogistik, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVO
Instandhaltungs- und Zuverlässigkeitsmanagement, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVO
PROST - Produktionslogistik, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterUE
Logistikmanagement, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSE
Auflistung der Aufbaumodule für Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau zum Modul Logistikmanagement und den jeweiligen TISS-Links
Modul Industrial Engineering
Industrial Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Assistenzsysteme in der Produktion 1, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Montage I: Grundlagen, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVO
Cobot Studio@Pilotfabrik Industrie 4.0, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster VU
Industrial Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSE
Auflistung der Aufbaumodule für Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau zum Modul Industrial Engineering und den jeweiligen TISS-Links
Modul PIM
Production Information Management System, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Knowledge Management 4.0, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVO
Industrial Data Science, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterUE
Digitale Simulation von Ergonomie und Robotik (DSER), öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Seminar on Advanced Topics in Production Information Management, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSE
Auflistung der Aufbaumodule für Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau zum Modul PIM und den jeweiligen TISS-Links
Manufacturing and Robotics
Programming and Simulation of Robotic Systems, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVO
Robot Challenge, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Introduction to Robotic Systems, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVO
Maintenance ManagementVO
Auflistung der Kurse für den Masterstudiengang Manufacturing and Robotics und die entsprechenden TISS-Links
Projektarbeit
Produktions- und Logistikmanagement, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPR
Projektarbeit Produktions- und Logistikmanagement mit den jeweiligen TISS-Link
Fachgebundene Wahl
Fabrikplanung und -betrieb, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Digitale Fabrikplanung, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Assistenzsysteme in der Produktion 2, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Montage II: Advanced Manufacturing, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSE
Projekt- und Prozessmanagement, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Strategien der Automobilindustrie, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVO
Qualitätsmanagement, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Angewandtes Prozessmanagement, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVO
Integrative Produktentstehung, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPR
Digitale Arbeitsgestaltung mit MTMVU
Auflistung der Aufbaumodule für Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau zur fachgebunden Wahl und den jeweiligen TISS-Links
Sonstiges
Circular Economy Management, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Interuniversitäres Forschungskolloquium Technoökonomie, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPV
Seminar für Dissertanten und Diplomanden, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSE
Transferable Skill - Account Management, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterUE
Transferable Skill - Fachübergreifende Kommunikation in der Technik, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterUE
Nachhaltige Wertschöpfungssysteme, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVO
Robot Challenge, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterVU
Sonstige Lehrveranstaltungen und die jeweiligen TISS-Links

Zusatzangebote

Hier können Sie sich über die Zusatzangebote informieren, die der Bereich Industrial Engineering anbietet: