Überblick

  • Studierende | Im Wintersemester 2024 studierten an der TU Wien 26.585 (Stichtag: 15.01.2025) aktive Hörer_innen. Die Anzahl der belegten ordentlichen Studien beträgt insgesamt 26.698. Studierende, die mehrere Studien inskribiert haben, werden mehrfach gezählt (Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktoratsstudien zusammengefasst).
  • Abschlüsse | An der TUW wurden im Studienjahr 2023/24 2.908 Studien abgeschlossen (Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktoratsstudien zusammengefasst).
  • Personal | Der Personalstand der TU Wien umfasst zum Stichtag 31.12.2024 insgesamt 6.029 Personen mit einem Jahres-Vollzeit-Äquivalent (JVZÄ) von 3.932,4.
  • Nationalitäten | An der TU Wien lernen und arbeiten Menschen aus vielen verschiedenen Ländern zusammen. Allen Mitgliedern der Universität werden gleiche Möglichkeiten geboten, ihre Fähigkeiten einzubringen. Der respektvolle Umgang miteinander beruht auf dem Grundsatz, Diskriminierung zu verhindern und die Chancengleichheit stetig zu fördern.
  • Drittmittel | Die TU Wien und ihre Institute sind sehr erfolgreich bei der Gewinnung öffentlicher Fördermittel und der Realisierung von Forschungsprojekten für Wirtschaft und öffentliche Hand.
  • Gewinn- und Verlustrechnung | 01.01.–31.12.2024 | Beträge in €
  • Bilanz | zum 31.12.2024 | Beträge in €

Herkunft ordentlicher Studierender 2024/25

Die Herkunft ordentlicher Studierender nach Herkunft: Österreich, EU und Drittstaaten
 

Studienabschlüsse: Herkunft 2023/24

Studienabschlüsse nach Herkunftsregionen

Herkunft prüfungsaktiver Studierender 2023/24

Herkunft prüfungsaktiver Studierender 2023/24

Prüfungsaktive Studien: Jahresvergleich

Verlauf der Anzahl prüfungsaktiver Studierender im Jahresvergleich

Ordentliche Studien: Jahresvergleich

Vergleich der Anzahl ordentlicher Studierender von 2022–2024

Studienabschlüsse im Jahresvergleich

Die Entwicklung der Studienabschlüsse im Jahresvergleich von 2022 bis 2024

Personal (in Jahres-Vollzeit-Äquivalenten) im Wintersemester 2024/25

Der Personalstand der TUW aufgeschlüsselt nach wissenschaftlichem & künstlerischem und allgemeinem Personal sowie nach Männern und Frauen

Nationalitäten an der TU Wien: Studierende

cc

Nationalitäten an der TU Wien: Personal

Die Mitarbeiter_innen der TU Wien nach ihrer Herkunft in einem Balkendiagramm aufgeschlüsselt.

Erlöse aus Drittmitteln: Jahresvergleich

Die Steigerung der Drittmittelerlöse von 2022 bis 2024

Erlöse aus Drittmitteln nach Fördergeber_innen 2024

Erlöse aus Drittmitteln nach Fördergeber_innen 2024. Der größte Anteil kommt aus Mitteln der EU. Insgesamt 131,15 Mio Euro.