
© Valentina Fünder
2015 wurde der Lions Förderpreis erstmals vergeben. Die 10 Einreichungen aus 4 Fakultäten wurden durch eine Jury mit Vertretern des Lions Clubs (Dipl.-Ing. Michael Walter, Geschäftsführer Velux Österreich; Ing. Wolfgang Keiner, ehemaliger Geschäftsführer Festo Österreich; Dr. Herbert Hochegger, emeritierter Rechtsanwalt Unternehmensrecht) sowie der TU Wien (Prof. Paul Hans Brunner, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft; Prof. Azra Korjenic, Institut für Hochbau und Technologie; Dr. Gudrun Weinwurm, Forschungszentrum Energie und Umwelt) begutachtet und anhand allgemeiner und wissenschaftlicher Kriterien (unter anderem Darstellung der Verwendung der Fördermittel, Beschreibung der wissenschaftlichen Methodik, Innovationsgrad der Arbeit, sowie deren Potential) bewertet.
Furchi Marco Mercurio, Pospischil Andreas, Libisch Florian, Burgdörfer Joachim und Mueller Thomas (2014). Photovoltaic Effect in an Electrically Tunable van der Waals Heterojunction. Nano Letters, 14 (8), 4785–4791., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster