Quantum Physics and Quantum Technologies - News

Die Spitzen-Leistung der Elektronen

Laserpulse werden auf eine Metallspitze geschossen und lösen Elektronen heraus.

Scharfe Metallspitzen verwendet man, um Elektronen gezielt in eine Richtung zu senden. Ein Quanten-Effekt liefert nun eine neue Methode, die…

Zwei Wege führen aus dem Helium-Atom

Ein Helium-Atom kann auf zwei verschiedene Arten ionisiert werden.

Ein Effekt, zwei verschiedene Wege: Im Fachjournal „Science“ präsentiert ein Forschungsteam mit Beteiligung der TU Wien, wie sich…

Den Quanten beim Springen zusehen

Laserpuls
© TU Wien

Die bisher genauste zeitliche Vermessung von Quantensprüngen gelang in einem Forschungsprojekt von TU Wien und Max-Planck-Institut für Quantenoptik in…

Die Quanten-Schnüffelnase

Bestandsteile
© TU Wien

Der Laser, der zugleich ein Detektor ist: An der TU Wien wurde ein mikroskopisch kleiner Sensor entwickelt, mit dem man gleichzeitig verschiedene Gase…

Neuer ERC-Grant an der TU Wien

Portraitfoto von Jan Kunes
© TU Wien

Der Festkörperphysiker Jan Kuneš wechselt von Prag nach Wien – mit einem hochdotierten ERC-Grant im Gepäck. Er beschäftigt sich mit exotischen…

Neue Schichtstruktur soll Nobelpreis-Ideen bestätigen

Vergleich von Haaren
© Martin Bahmann/NoJhan, GNU / Creative Commons

Die Ideen, für die der Physiknobelpreis 2016 vergeben wurde, sind im Experiment schwer zu überprüfen. Berechnungen der TU Wien weisen nun einen neuen…

Leuchtender Zufall

Gruppenfoto
© TU Wien

Es galt als kaum erreichbares Ziel in der Laserforschung: Gebündeltes Licht im Terahertz-Bereich, das aus vielen verschiedenen Wellenlängen besteht.…

Ultrakurze Hochleistungs-Laserpulse

Optische Bank am Institut für Photonik (TU Wien)

An der TU Wien gelang es, ultrakurze Laserpulse zu komprimieren und ihre Leistung auf ein halbes Terawatt zu erhöhen – das entspricht der Leistung von…

Das Wackeln der Nano-Antennen

Portrait von Professor Silvan Schmid

Prof. Silvan Schmid wurde mit einem ERC-Grant ausgezeichnet. Er arbeitet mit Antennen auf der Nano-Skala und koppelt mechanische Vibrationen mit…