Energie und Umwelt - News

Wasser statt Gift: Grüne Kunststoffproduktion

Stahlreaktor im Labor von Miriam Unterlass
© Miriam Unterlass / TU Wien

Organische Kunststoffe sind zwar selbst nicht umweltschädlich, doch bei ihrer Herstellung kommen oft giftige Substanzen zum Einsatz. Die TU Wien…

Die PCR-Technik: Wie man Viren nachweist

Collage: Portait Rita Linke links. Mittig eine Abbildung einer DNA-Doppelhelix und rechts Probenhalterung in einer Gummihandschuh-Hand. Im Hintergrund davon Coronaviren in starker Vergrößerung.

Coronaviren lassen sich mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) nachweisen. Auch an der TU Wien verwendet man diese Methode. Wir erklären, wie…

Technik gegen den Klimawandel

von links nach rechts: Dr. Christian Metschina (Österreichischer Biomasseverband), Dr. Günter Gigacher (Glock Ökoenergie), Prof. Dr. Bernhard Geringer (IFA, TU Wien), DI Theresia Vogel (Klima- und Energiefonds), DI Dieter Drexel (Industriellenvereinigung)
© TU Wien, Foto Eric Knight

Die TU Wien präsentiert gemeinsam mit Partnern Lösungen für die Dekarbonisierung ländlicher Regionen. Eine Studie zeigt: Drastische Reduktionen des…