Forschungs-News

Sumit Gulwani

Der Informatiker Sumit Gulwani vom Microsoft-Forschungszentrum in Redmond kommt an die TU Wien und hält einen Vortrag über Programme, die nun sogar…

Spannend, unterhaltsam, wissenschaftlich: Das Famelab-Finale 2011 findet an der TU Wien statt.

Wissenschaft in drei Minuten: Beim Famelab-Finale an der Technischen Universität Wien treten am 7. Mai Österreichs Wissenschaftskommunikations-Talente…

Ein ultrakaltes Bose-Einstein-Kondensat im Atomchip emittiert Atompaare, die quantenphysikalisch miteinander verknüpft sind.

An der Technischen Universität (TU) Wien ist es gelungen, durch ausgeklügelte Atom-Chips quantenphysikalisch verknüpfte Atom-Zwillinge zu erzeugen.…

3D-Rekonstruktion des Thoraxes einer Drosophila Mutante. Die Inneren des Thorax befinden sich u.a. symmetrisch angeordnete indirekte Flugmuskeln sowie Strukturen des Nervensystems und des Intestinaltrakts.

Ein Ultramikroskop ermöglicht es an der TU Wien, große biologische Strukturen mit höchster Präzision abzubilden. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen…