Forschungs-News

Quantenkaskadenlaser, die eine ganz spezielle Art von Licht erzeugen.
© Second Bay Studios/Harvard SEAS

Ausgerechnet chaotische Turbulenzen können dafür sorgen, dass eine besonders regelmäßige Art von Laserlicht entsteht – das bewies ein Forschungsteam…

Stefan Kronister im Labor

Stefan Kronister entwickelte Methoden, Tumorzellen gezielt zu attackieren und wurde dafür mit dem Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet.

CO2 soll genau dort, wo es anfällt, aus dem Abgasstrom gefiltert werden.
© Tobias Smith, Shoot Unit/Shell

Im Forschungs-Projekt „ViennaGreenCO2“, wurde Kohlendioxid aus dem Rauchgas eines Biomasse-Kraftwerks abgetrennt, das dann als Pflanzendünger…

Martin Setvin und Igor Sokolovic im Labor
© TU Wien

Wie kann man Oberflächen möglichst sanft und zerstörungsfrei auf atomarer Skala abbilden? An der TU Wien verwendet man ein einzelnes Sauerstoffatom…