Services

Haben Sie Fragen zu den ethischen Anforderungen von Forschungsförderern, zur ethischen Begutachtung, zu wissenschaftlicher Integrität oder weiteren Aspekten der Forschungsethik? Möchten Sie mit Ihrer Forschungsgruppe an einem für Sie maßgeschneiderten Workshop teilnehmen? Egal, ob es sich um nationale oder internationale Forschungsanträge oder um einen Beitrag für ein Journal handelt – wenden Sie sich gerne an den Fachbereich Responsible Research Practices: ethics@tuwien.ac.at

Der Fachbereich Responsible Research Practices unterstützt und berät Forscher_innen bei allen praktischen forschungsethischen Fragen, wie z. B.:

  • Wie adressieren Sie potenziell ethisch relevante Fragen in Ihrer Forschung?
  • Wie integrieren Sie Forschungsethik in Ihr Forschungsdesign?
  • Wie formulieren Sie Statements zu forschungsethisch relevanten Fragen in Proposals?
  • Welche ethischen Anforderungen hat die Forschungsförderung?

Als Lehrende_r können Sie sich an den Fachbereich Responsible Research Practices wenden, um Unterstützung bei der Integration von Forschungsethik und/oder wissenschaftlicher Integrität in Ihrer Vorlesung oder Ihrem Seminar zu erhalten.

Wenn Sie Student_in sind und Ihre Arbeit eventuell Fragen der Forschungsethik aufwirft, wenden Sie sich bitte an Ihre_n Betreuer_in, um Kontakt mit dem Fachbereich Responsible Research Practices aufzunehmen und eine Beratung zu erhalten.

Als Forschungsgruppe können Sie an Workshops oder Seminaren des Fachbereichs Responsible Research Practices teilnehmen, die für Sie maßgeschneidert sind.