Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik freut sich bekannt geben zu dürfen, dass am Freitag den 13. Juni 2025, von 9:00 - 14:00 Uhr, ein Tag der offenen Tür bei uns stattfinden wird.

Bei unserem Tag der offenen Tür erhältst du einen Einblick in die Welt der Elektrotechnik, wertvolle Infos zum Studium und zu den zahlreichen Berufsmöglichkeiten, die sich danach bieten. Einige unserer Professoren halten Vorträge zu ihren Forschungsthemen – Biomedizintechnik, Mikro- und Nanoelektronik, Robotik. Unsere Wissenschaftler*innen öffnen ihre Labore und zeigen dir direkt und hautnah, woran sie arbeiten. Studierende unterhalten sich mit dir in der Students’ Lounge, geben Tipps für das Studium und teilen ihre Erfahrungen mit dir.
Wir laden dich ein: Be part of the equation!

Anmeldung

 

Programm

1. Durchgang*

Uhrzeit

Programmpkt.

Beschreibung

09:00 - 09:15Einlassin die Räume EI9 und EI10
09:15 - 09:45Begrüßungdurch den Studiendekan der Fakultät ETIT Prof. Silvan Schmid
10:00 - 10:30Impulsvorträgezu verschiedenen Themen (Robotik, Energiewende, Biomedizintechnik o.a.)
10:30 - 10:45kurze Pausezum Austausch und anschließender Gruppenfindung für die folgenden Laborbesuche

11:00 - 11:45
Laborbesuche
&
Live Demos
"Terahertz-Wellen, ein Fenster in verborgene Welten", “Robots which can learn and interact with humans”,
Kryolabor, und viele andere mehr…
Es können 2 Demos pro Person besucht werden.

Die Demos können im Anschluss an die Impulsvorträge ausgesucht werden.

2. Durchgang*

Uhrzeit

Programmpkt.

Beschreibung

11:00 - 11:15Einlassin die Räume EI9 und EI10
11:15 - 11:45Begrüßungdurch den Studiendekan der Fakultät ETIT Prof. Silvan Schmid
12:00 - 12:30Impulsvorträgezu verschiedenen Themen (Robotik, Energiewende, Biomedizintechnik o.a.)
12:30 - 12:45kurze Pausezum Austausch und anschließender Gruppenfindung für die folgenden Laborbesuche

12:45 - 13:30
Laborbesuche
&
Live Demos
"Terahertz-Wellen, ein Fenster in verborgene Welten", “Robots which can learn and interact with humans”,
Kryolabor, und viele andere mehr…
Es können 2 Demos pro Person besucht werden.

Die Demos können im Anschluss an die Impulsvorträge ausgesucht werden.

Students' Lounge

Die Students Lounge soll die Möglichkeit bieten, sich in entspannter Atmosphäre untereinander kennenzulernen und mit anwesenden Studierenden auszutauschen. Dieser Bereich ist von 09:45 Uhr bis 13:45 Uhr geöffnet, und kann unabhängig vom Programm jederzeit besucht werden. 

Räumlichkeiten

Die generellen Räumlichkeiten werden sich im “Campus Gußhaus” in der Gußhausstraße 27- 29, 1040, Wien befinden. Ein Einlass wird zur gegebenen Zeit für den EI 9 und den EI 10 stattfinden. Alle folgenden Räumlichkeiten im Zuge der Laborführungen und Demonstrationen werden bei der Gruppenfindung besprochen. Es werden Guides zu den entsprechenden Räumen führen. Die Students' Lounge befindet sich im Arnold Schmidt Raum im 6. Stock der Gußhausstraße 27 - 29. Bei Schönwetter auch auf der Dachterrasse mit ihrem beeindruckenden Ausblick über Wien.

*Anmerkung:
Das späteste Ende für den 1. Durchgang ist 12:00 Uhr, für den 2. Durchgang 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die angeführten Zeiten grade bei den Laborbesuchen leicht variieren können.