
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - ETIT
Be part of the equation!
Tag der offenen Tür ETIT 2026 | 20. März | 9:00 - 14:00 Uhr
Am 20. März 2026 von 9:00 - 14:00 Uhr, veranstaltet die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik einen Tag der offenen Tür! Es wird Impuls-
vorträge, Laborführungen, eine Informations-Lounge der HTU Fachschaft geben, uvm. Wir freuen uns auf Dich!
Neuer Masterstudiengang Embedded Computing Systems | Anmeldung voraussichtlich ab Juli 2025
Dieser Masterstudiengang wird gemeinsam von den Fakultäten für Informatik und Elektrotechnik und Informationstechnik angeboten und kombiniert das Beste aus beiden Welten. Während des Studiums erwerben Sie vertiefte Kenntnisse in zentralen Konzepten und Methoden der Informatik und Mathematik, der Technischen Informatik und der Elektrotechnik.
Hier finden Sie den offiziellen Studienplan des neuen Masterstudiengangs Embedded Computing Systems., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Wichtige Information: Dieses Studium ersetzt in Folge den Studiengang “Embedded Systems”!
Weitere Informationen sowie eine Verlinkung auf der offiziellen Studienseite der Technischen Universität Wien folgen in Kürze. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienabteilung der TU Wien.
EMMC 2025 International Workshops
Mit dem 08. bis zum 10. April diesen Jahres findet die EMMC 2025 an der TU Wien statt. Zusätzlich stehen die Open Workshops von MatchMaker und Mammos unter kostenloser Registrierung für den 07. April zur Verfügung.

Unter dem Titel "Accelerated Innovation and Sustainability by a Materials Modelling and Data Ecosystem" findet vom 08.-10. April der EMMC 2025 International Workshop an der Technischen Universität Wien statt. Dieses führende Event in Europa zielt darauf ab Interessensvertreter im Bereich materials & digital fields, sowohl aus der Industrie als auch aus der Wissenschaft und Forschung zu vernetzen. Eine Registrierung für das Hauptevent ist unter dem folgenden Link der EMMC 2025, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster möglich.
Zusätzlich finden am 07. April in diesem Zusammenhang die Open Workshops "Data Life Cycles in the World of Materials Modelling and Characterisation" sowie "Data-driven Magnetic Materials Design and Optimization" der EU-Projekte MatchMaker und Mammos statt. Eine Anmeldung der Open Workshops ist kostenfrei und unter dem folgenden Link für das MatchMaker Event, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster sowie das Mammos Event, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster verfügbar.
Weitere Informationen können der offiziellen EMMC 2025 Website, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster sowie diesem Informations Flyer, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster entnommen werden.

