Position

Universitätsassistent | Doktorand

(Lehre und Forschung)

Keywords
  • Building Information Modelling (BIM)
  • Datenbasierte Planung und Entscheidungsfindung
  • Nachhaltiges Planen & Bauen
Lehre

Forschung

Forschungsprofil

Philipp Stauss ist seit Juli 2023 Universitätsassistent an der TU Wien, Institut für Hoch- und Industriebau, im Forschungsbereich Integrale Planung. Sein Schwerpunkt liegt auf der Integration datenbasierter Methoden in frühen Planungsphasen, um fundierte und nachhaltige Entwurfsentscheidungen zu unterstützen. Dabei arbeitet er mit KI-basierten Analyseansätzen, digitalen Zwillingen und BIM-gestützten Workflows zur strukturierten Informationsverarbeitung im Planungsprozess. Durch die Verbindung von Technologie, Entwurf und Nachhaltigkeit leistet er einen Beitrag zur Weiterentwicklung integraler Planungsstrategien im Bauwesen.

Aktive Forschungsprojekte

GreenFDT

1

Die Entwicklung von technologischen Möglichkeiten und Strategien für eine ressourcenorientierte Transformation von Bestandsgebäuden in die Zukunft.

M_Hub

1

Lehre

Fokus

Im Bereich Bau- und Umweltingenieurwesen lehrt Philipp Stauss digitale Planungsprozesse mit Schwerpunkt auf BIM, datenbasierter Entwurfsoptimierung und KI-gestützten Methoden in frühen Planungsphasen. Zudem leitet er das Integrated BIM Design Lab, in dem Studierende interdisziplinär an modellbasierten Entwurfs- und Planungsszenarien arbeiten. Im Zentrum stehen integrale Strategien zur Verbindung von Architektur, Tragwerk und Energiekonzepten mit besonderem Fokus auf Materialeffizienz, CO₂-Reduktion und ressourcenschonendes Bauen. Ziel ist es, fundierte Planungsentscheidungen durch strukturierte Informationsprozesse zu ermöglichen und eine entwerferische Praxis zu vermitteln, die den Anforderungen zukunftsfähiger Bauweisen gerecht wird.

Lehrveanstaltungen (Leitung)