Salzkammergut revisited!

Im Rahmen des Master-Wahlmoduls „Raumplanen in ländlichen und alpinen Räumen“, besuchten 20 Studierende und das Lehrendenteam vom 12. bis 14. Mai 2025 die Region Salzkammergut.

Die Studierenden warten auf dem Bahnsteig auf dem Zug

© Elias Grinzinger

1 von 11 Bildern oder Videos

Mit dem Klimaticket durch das Salzkammergut!

Eine Gruppe von Studierenden hört der Vortragenden zu

© Elias Grinzinger

1 von 11 Bildern oder Videos

Input zur ländlichen Mobilität von Helmut Koch (komobile) und Stefan Schimpl (Tourismusverband Traunsee-Almtal).

Studierende sind bei einem Vortrag in einem Raum

© Elias Grinzinger

1 von 11 Bildern oder Videos

Besuch im Frauen*forum Salzkammergut, Ebensee, 13.05.

Eine weiblich gelesene Person trägt in einem Klassenzimmer etwas vor

© Elias Grinzinger

1 von 11 Bildern oder Videos

Begrüßung durch die Bürgermeisterin Ines Schiller im OTELO (Offenes Technologie Labor), Bad Ischl, 14.05.

Vortrag von einem alten Mann, in einer günen Wiese

© Elias Grinzinger

1 von 11 Bildern oder Videos

Besuch der KZ-Gedenkstätte Ebensee, 13.05.

ein Gruppe von Studierenden befindet sich in ein Stollen

© Elias Grinzinger

1 von 11 Bildern oder Videos

Besuch der KZ-Gedenkstätte Ebensee, 13.05.

Der Stollen ohne die Studierenden

© Elias Grinzinger

1 von 11 Bildern oder Videos

Besuch der KZ-Gedenkstätte Ebensee, 13.05.

Sicht auf den Bergen mit einem See

© Elias Grinzinger

1 von 11 Bildern oder Videos

pov: du genießt Hallstatt

Bezahlschranke für Toiletten

© Elias Grinzinger

1 von 11 Bildern oder Videos

Zahlen bitte!

Gruppe von Menschen in einer Fähre

© Elias Grinzinger

1 von 11 Bildern oder Videos

Überfahrt über den Hallstätter See

eine grüne und blaue Landschaft, Sichtbar vom Boot

© Elias Grinzinger

1 von 11 Bildern oder Videos

Überfahrt über den Hallstätter See

Gemeinsam mit einem Lehrendenteam des Instituts für Örtliche Raumplanung und Elias Grinzinger vom Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung haben 20 Studierende drei Tage lang das Salzkammergut erkundet. Die Exkursion führte von Gmunden bis zum Hallstätter See und beinhaltete auch einen Besuch der KZ-Gedenkstätte Ebensee. Vor Ort konnten sich die Studierenden ein eindrucksvolles Bild von den Herausforderungen und der vielschichtigen Geschichte der Region machen.