Executive MBA


Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.
Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:
Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien
Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung
Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership
Wissen und Expertise für eine nachhaltige Zukunft
MEng Nachhaltiges Bauen
Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen
Neue Kooperation zielt darauf ab, eine Generation an hochspezialisierten Expert_innen im Bereich datengetriebenes Wirtschaften zu fördern

1 von 2 Bildern oder Videos

1 von 2 Bildern oder Videos
Die TU Wien Academy for Continuing Education, eine führende Institution für Executive Education in Europa, hat ihre Partnerschaft mit der renommierten Porsche Holding Salzburg, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, dem größten und erfolgreichsten Automobilhandelshaus Europas, bekannt gegeben. Gemeinsam haben sie das maßgeschneiderte Data-Driven Business MBA-Programm entwickelt, das darauf abzielt, eine neue Generation von Expert_innen für die Herausforderungen und Chancen der datengetriebenen Wirtschaft auszubilden.
Die Kooperation der Porsche Holding Salzburg und der TU Wien Academy for Continuing Education kombiniert technologisches Know-how mit innovativem Unternehmertum. Der Fokus auf datengetriebenes Wirtschaften und maschinelles Lernen bereitet die Teilnehmer_innen darauf vor, strategische Entscheidungen auf der Basis fundierter Datenanalysen zu treffen.
Mit der Kooperation wurde ein innovatives Weiterbildungsprogramm ins Leben gerufen, das ausgewählten Mitarbeiter_innen der Porsche Holding weltweit zugänglich ist. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Vermittlung tiefgehender Kenntnisse in Datenwissenschaft, Statistik und maschinellem Lernen sowie auf strategischem Denken in der Geschäftswelt. Ein zentrales Element ist die praxisorientierte Masterthesis, in der die Teilnehmer_innen an aktuellen Geschäftsproblemen der Porsche Holding arbeiten, um datengestützte Lösungen zu entwickeln. Darüber hinaus werden sie von ausgewählten Top Manager_innen der Porsche Holding Salzburg als Tandempartner_innen während ihrer zweijährigen akademischen Weiterbildung begleitet.
„Diese Kooperation stellt einen Meilenstein in der Verbindung von akademischer Exzellenz und industrieller Innovationskraft dar", sagt Prof. Wolfgang Güttel, Dean der TU Wien Academy. „Die Kombination unserer technologischen Spitzenposition mit dem Pioniergeist von Porsche Holding kreiert ein MBA-Programm, das in seiner Form einzigartig ist."
Manuel Knapp, Head of People Development der Porsche Holding, ergänzt: „Der MBA Data-Driven Business zielt auf einen hochrelevanten Aspekt für den zukünftigen Erfolg unseres Unternehmens ab und ist eine großartige Möglichkeit für unsere Kolleg_innen, neue Kompetenzen zu entwickeln. Mit diesem auf unsere Anforderungen maßgeschneiderten MBA-Programms wollen wir Daten und künstliche Intelligenz in Zukunft effektiv für die strategische Entwicklung unseres Unternehmens nutzen."
Dieses internationale Programm verbindet aktuelles IT-Know-how mit Business Development und eröffnet damit ein spannendes Feld an Möglichkeiten.
Das neue MBA-Programm bietet vielfältige Vorteile für die Teilnehmenden und die Porsche Holding:
Schon vor Beginn zeigte die erfolgreiche Besetzung der ersten Jahrgang das hohe Interesse und Engagement der Porsche Holding. Mit dem Programm investiert die Porsche Holding Salzburg in ihre Mitarbeiter_innen und sichert so langfristig die Bindung und Weiterentwicklung von Talenten. Die Partnerschaft zwischen der TU Wien Academy und der Porsche Holding Salzburg setzt neue Maßstäbe in der internen Weiterbildung und unterstreicht das gemeinsame Engagement, hochqualifizierte Talente für das digitale Zeitalter auszubilden. Das Programm startet bereits am 2. Oktober 2024.
Erfahren Sie, wie unsere Corporate Inhouse-Programme die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter unterstützen können.
Kontaktieren Sie uns, um maßgeschneiderte Bildungslösungen für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu besprechen.
24 November 2025
Veranstaltungstyp:AusstellungVeranstaltungsort: Hotel InterContinental , 1052 Budapest
26 November 2025
Veranstaltungstyp:InformationsveranstaltungVeranstaltungsort: Online, via Zoom
27 November 2025
Veranstaltungstyp:InformationsveranstaltungVeranstaltungsort: TU Wien, 1040 Wien