Am 8. September 2025 brachte die IMMO Insights Konferenz an der TU Wien führende Köpfe aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Unter dem Motto „Green Value: Immobilien zwischen Nachhaltigkeit und Rendite“ diskutierten Expert_innen aktuelle Herausforderungen und Chancen des Marktes.
Im Zentrum stand die Frage, wie Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft ganzheitlich und wirtschaftlich rentabel umgesetzt werden kann. Nach der Begrüßung durch Bob Martens (Studiendekan für Weiterbildung, TU Wien Academy) führte Karin Stieldorf (TU Wien, Lehrgangsleitung ULG Nachhaltiges Bauen) mit einer Übersicht zu nachhaltigen Bauweisen und Trends in die Veranstaltung ein.
Es folgten drei Impulsvorträge, die das regulatorische Umfeld beleuchteten:
- Eva Aschauer (TPA Österreich) zu allgemeinen Regulatorien,
- Karin Schmidt-Mitscher (Erste Bank) zu bankenrechtlichen Vorgaben,
- Doris Wirth (Bluesave) zu Zertifizierungen und Wirtschaftlichkeit von nachhaltigen Immobilien.
Die anschließende Podiumsdiskussion mit den Vortragenden, moderiert von Mag. Peter Wirth, MAS (Bluesave, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster,) zeigte, wie stark regulatorische Rahmenbedingungen die Umsetzung nachhaltiger Strategien beeinflussen und wie sich Nachhaltigkeitszertifizierungen bei Neu- und Bestandsbauten auswirken.
Nach einer Kaffeepause lag der Fokus auf praktischen Beispielen und einem Blick in die Zukunft auf Basis einer wissenschaftlichen Studie an der TU Wien:
- Peter Ulm (allora Immobilien) stellte das Projekt „Zukunftsanker“ vor,
- Michael Haugeneder (ATP sustain GmbH) präsentierte ein bereits realisiertes nachhaltiges Projekt und den Lebenszyklus-Wertindex,
- Thomas Bednar (TU Wien) brachte die wissenschaftliche Perspektive mit dem aktuellen Forschungsprojekt ein und erklärte wie eine neue Art der digitalen Planung den Klimaschutz beschleunigen kann.
In der zweiten Podiumsdiskussion diskutierten Ulm, Haugeneder und Bednar die Chancen und Herausforderungen aktueller Entwicklungen.
Besonders wertvoll war der intensive Austausch zwischen Expert_innen und Community: Die verschiedenen Perspektiven ergänzten einander und eröffneten neue Impulse für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Entwicklung des Immobilienmarkts.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe der IMMO Insights!