Marketing-Sales

Marketing & Sales für Techniker_innen

Erfolgreich Marketing & Sales gestalten - DER Turbo für Ihren Unternehmenserfolg!

Unser Kompakt-Programm konzentriert sich auf die wesentlichen Elemente von Marketing & Kommunikation, sowie Verkaufs- und Vertriebsmanagement. Durch die langjährige Expertise der Vortragenden werden Schwerpunkte im jeweiligen Sektor kompakt, präzise und praxisnah gestaltet. Teilnehmer_innen erlernen in einem interaktiven Setting die wichtigsten Parameter, um Marketing & Vertrieb als marktorientierte Assets zu verstehen, bestmöglich zu planen und in die Unternehmensstrategie erfolgreich zu implementieren.

Marketing & Communications

Durch Digitalisierung, AI und gesellschaftlichen/politischen Veränderungen ist eine strategische Herangehensweise (unterstützt durch die richtigen Tools & kommuniziert über die richtigen Kanäle) für die Marketingplanung essentiell. Besonders der digitale Bereich ist schnelllebig und erfordert ein state-of-the-art Verständnis für dessen Dynamik. Durch unsere Lehrinhalte wird eine Expertise für funktionierende Strategiekonzepte aufgebaut, Know-how für die Formulierung & Steuerung von operationalen Zielen gewonnen und die wichtigsten Kennzahlen erklärt, um die Kundenzielgruppe bestmöglich zu erreichen.

Sales & Vertrieb

Die Teilnehmer_innen unseres Kompakt-Programms erhalten Kenntnisse über die wichtigsten Werkzeuge der Vertriebsteuerung, der Planung und der Ausrichtung der Organisation. Dabei wird geklärt, welche Erfolgsfaktoren im Vertrieb (Leistungskennzahlen) für unterschiedliche Vertriebskanäle und -prozesse wesentlich sind. Basierend auf diesen Kenntnissen wird eine Vertriebs- und Kundenstrategie für eine marktorientierte Vertriebsorganisation erstellt und daraus Ziele und Vorgaben mit den entsprechenden Kennzahlen für Verkäufer abgeleitet.

Modul 1: Donnerstag bis Samstag,  23. - 25. Mai 2024
Modul 2: Donnerstag bis Samstag,  04. - 06. Juli 2024

Didaktik: ineraktive Lehrinhaltsvermittlung unterstützt durch Impulsvorträge, Case Studies, Analyse- und Diskussionsrunden. Um den größtmöglichen Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen, sind eine gründliche Vorbereitung sowie eine aktive Mitarbeit unabdingbar.

Sprache: Das Kompakt-Programm findet in deutscher Sprache statt

Veranstaltungsort: TU Wien

Abschluss: Teilnahmebestätigung der Technischen Universität Wien bzw. Zeugnis über 8 ECTS-Punkte (bei Absolvierung des gesamten Kurses inklusive Leistungsnachweis).

Abschlussprüfung: Mündliches Prüfungsgespräch

Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 2.690,00 (MwSt.-frei, exkl. Reise- und Aufenthaltskosten), -10% Rabatt für TU Wien Absolvent_innen

 

Am Ende der Lehrveranstaltung erwerben die Teilnehmer_innen folgendes Wissen:

  • Sie haben die wichtigsten Werkzeuge des Markt- und Kundenmanagements erlernt und können deren Einsatz in der Praxis evaluieren.
  • Sie können einen Marketing- & Vertriebsplan aus der Unternehmensstrategie erfolgreich ableiten.
  • Sie können Leistungsziele und Vorgaben entwickeln, daraus Kennzahlen ableiten und richtig interpretieren.
  • Sie erwerben die Kompetenz sowohl einen Verkaufsprozess digital und anlog zu dimensionieren als auch Verkaufstrichter und Pipelines aufzusetzen und zu planen.
  • Sie erweben die Kompetenz einen langfristig erfolgreichen Kommunikation- & Marketingplan zu entwickeln, inkl. deren Umsetzung auf diversen (digitalen) Kanälen und Medien.
  • Sie lernen Ihre Kund_innen zu segmentieren, klassifizieren und deren Potentiale auszuschöpfen.
  • Sie lernen eine Marketing- und Vertriebsorganisation zu analysieren und marktorientiert auszurichten.

Wir richten uns an Techniker_innen aus Industrie- und Produktionsbetrieben mit einem technischen oder naturwissenschaftlichen akademischen Hintergrund, die sich für die nächste Karrierestufe auf der Führungsebene vorbereiten möchten oder ihr Wissen im Bereich Verkaufs- und Vertriebsmanagement strategisch erweitern wollen.

Unser Kompakt-Programm wird interaktiv für & mit unseren Teilnehmer_innen gestaltet: mit Impulsvorträgen, praxisrelevanten Fallstudien und moderierten Diskussionen bzw. Gruppenarbeiten. In zeitlich kompaktem Format bieten wir Wissensvermittlung auf akademischen Niveau.

 

Moderner Vertrieb braucht heute mehr denn je innovative Strategien, neue Stoßrichtungen aber auch neue Kompetenzen, um in einer veränderten Umwelt erfolgreich zu sein. Der Erfolg wird in Zukunft weniger vom Zufall bestimmt sein, sondern von durchdachten Wachstums- und Vertriebsstrategien, einer optimalen Ausrichtung und Führung, sowie dem richtigen Verhalten beim Kunden.

Karl Pinczolits

Vortragende

Heimo Hammer

Mag. Heimo Hammer spezialisierte sich bereits in seinem Studium an der WU Wien auf Marketing, Werbung und Informatik. Danach war er Assistent am Institut für Marketing und arbeitete für verschiedene internationale Unternehmen (u.a. Siemens mit der Zuständigkeit Ars Electronica). Er gründete 1990 kraftwerk. Mittlerweile avancierte kraftwerk zur führenden Kreativagentur mit digitalem Schwerpunkt in Österreich. 23 Firmengründungen im In- und Ausland sowie der eigenen Think Tank "FastForwardForum" zeigen, dass er ein Vordenker ist und seine Ideen unternehmerisch in die Tat umsetzt. Er ist Keynote-Speaker und Lektor an Fach- und Hochschulen und hat zwei Bücher zum Thema Innovation herausgegeben.

   

Karl Pinczolits

Karl Pinczolits ist der Geschäftsführer des MCD-Instituts für Vertrieb, einer Unternehmensberatung zur Leistungssteigerung im Verkauf und Vertrieb. Davor war er unter anderem im Vertrieb von Siemens und Schrack Ericsson tätig. Er war 20 Jahre Fachbereichs Leiter auf der Fachhochschule Wiener Neustadt und bis 2021 Projektleiter der Europäern Sales Competition und der South East Asian Sales Competition. Er ist heute Dozent an der St. Galler Business School und am Management Institut St Gallen.

   

Wichtige Termine

Programmstart: 23. Mai 2024

Anmeldefrist: 18. Februar 2024

Kontakt

compact-programs@tuwien.ac.at

T +4315880141713