- Titel
-
Ao.Univ.Prof.Mag.Dr.
- Geburtsjahr und -ort
-
1957
- Studium/Studienrichtung
-
Wirtschaftsinformatik, Psychologie in Wien
- Interviewdatum
-
30. Januar 2012
Human-Computer Interaction, Informationsvisualisierung, E-Learning (Diese Forschungsschwerpunkte sind interdisziplinär zwischen Informatik und Psychologie angesiedelt; daher kann ich Kenntnisse aus beiden Bereichen einbringen)
Mitarbeit am Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen hat mich ermutigt, an der TU zu bleiben
Ganz sicher. Frauen werden diskriminiert, auch wenn das oft nicht deutlich sichtbar ist und oft auch gar nicht dem bösen Willen der Beteiligten entspringt, sondern Verhaltensweisen, die in der frühesten Kindheit eingelernt werden.
Das ist immer sehr schwierig. Es ist wichtig, dass Lebenspartner Verständnis dafür haben, dass man als Frau eine Karriere anstrebt.
Man muss hartnäckig sein und darf bei frustrierenden Erlebnissen nicht sofort aufgeben.

