Bild von Franz Winter

© Tiss: Franz Winter

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Winter wurde mit Wirksamkeit vom 1.11.2022 zum Universitätsprofessor für Thermochemische Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Wien ernannt. Er ist dem Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften (E166) der Fakultät für Technische Chemie zugeordnet.

Franz Winter studierte Technische Chemie an der TU Wien und promovierte dort im Jahr 1995 mit einer Dissertation zum Thema "Single fuel particle and NOx/N2O-emission characteristics under (circulating) fluidized bed combustor conditions, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Seine Venia Docendi für das Fach Verfahrenstechnik erlangte er im März 2000 mit einer Habilitation über "The concept of chemical similarity for optimization and design of gas-solid processes, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" und gehörte ab Oktober 2000 zu den ao. Professor_innen der TU Wien. Ebenso konnte er im Jahr 2000 das CD-Labor für Verfahrenstechnik bei hohen Temperaturen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster einwerben (Laufzeit 1.1.2001-30.6.2008; Standard-Artikel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster). 2009 lehnte er einen Ruf für eine W3 Professur an die TU Bergakademie Freiberg ab.

Franz Winter ist Leiter des Forschungsbereichs Chemische Verfahrenstechnik und Energietechnik (E166-03) am genannten Institut, sowie dort Leiter der Forschungsgruppe Chemische Reaktionstechnik und Verbrennung (E166-03-2). Dort beschäftigt er sich u.a. mit dem Thema Energiespeicherung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Video).

Publikationen von Franz Winter im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster