Bild von Oliver Spadiut

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Oliver Spadiut wurde mit Wirksamkeit vom 1.8.2023 zum Universitätsprofessor für Integrierte Bioprozessentwicklung an der TU Wien bestellt. Er ist dem Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften (E166) der Fakultät für Technische Chemie der TU Wien zugeordnet.

Oliver Spadiut stammt aus Wien. Er studierte an der BOKU Lebensmittel- und Biotechnologie umd promovierte ebendort im Jahr 2008 mit einer Dissertation über "Pyranose 2-oxidase : playground for enzyme evolution, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Ein anschließender PostDoc Aufenthalt brachte ihn an die KTH in Stockholm (Schweden). Zurück in Österreich wechselte er als Universitätsassistent an die TU Wien und leitet seit 2015 eine Forschungsgruppe über "Integrierte Bioprozessentwicklung"2016 konnte er eine Laufbahnstelle zum Thema "Integrierte Bioprozessentwicklung" für sich lukrieren, die er im Juni 2018 erfolgreich mit der Qualifizierung zum Associate Professor beenden konnte. Schon im Jahr 2015 erlangte er zudem die Venia Docendi für das Fach "Biotechnologie (Biotechnology)" mit einer Habilitation zum Thema "Horseradish peroxidase - from genome to protein, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Oliver Spadiut hat im Laufe seiner wissenschaftlichen Karriere viele Preise für sich lukrieren können und ist Mitbegründer des Start-Ups NOVOARC, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (News der TUW). Zudem ist er Honorarprofessor, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster an der IMC FH Krems und leitet seit Anfang 2023 das CD Labor „Inclusion Body Prozessierung 4.0“., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Die wissenschaftliche Heimat von Oliver Spadiut ist Forschungsbereich Bioverfahrenstechnik am genannten Institut, den er seit Juni 2022 leitet. Dort beschäftigt er sich mit der Entwicklung von mikrobiellen Bioprozessen für die Herstellung von wertgeschöpften Produkten der roten und weissen Biotechnologie. Außerdem arbeitet er an der Reduktion von Wasserverbrauch und CO2 Ausstoß, sowie an der Digitalisierung dieser Bioprozesse. 

Publikationen von Oliver Spadiut in der Datenbank Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster sowie im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster