Bild von Heike Oevermann

© Tiss: Heike Oevermann

Univ.Prof. Dr. Heike Oevermann wurde mit Wirksamkeit vom 9.1.2023 zur Universitätsprofessorin für Denkmalpflege und Bauen im Bestand an der Technischen Universität Wien für vier Jahre bestellt. Sie gehört dem Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E251) der Fakultät für Architektur und Raumplanung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster an. 

Heike Oevermann schloss 1996 ihr Architekturstudium an der TU Braunschweig ab und war anschließend in diversen Planungs- bzw. Architekturbüros in Berlin tätig. Im Zeitraum 2001-2004 absolvierte sie zudem den Studiengang World Heritage Studies, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster an der TU Cottbus-Senftenberg. Ab 2007 war sie Miteigentümerin des Architekturbüros aR+ architectureRelated, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Daneben führte sie einschlägige Lehrtätigkeit an die verschiedensten Universitäten in Italien, Skandinavien sowie an die Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Doktorwürde erlangte sie 2012 an der TU Berlin mit einer Dissertation zum Thema "Über den Umgang mit dem industriellen Erbe : eine diskursanalytische Untersuchung städtischer Transformationsprozesse am Beispiel der Zeche Zollverein, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Von 2016-2021 war sie stellvertretende Direktorin am Georg-Simmel-Zentrum, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (GSZ) der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Venia Docendi erlangt sie schlussendlich im Jahr 2020 an der Bauhaus-Universität Weimar mit einer Habilitation über "Historische Industriekomplexe in der Stadt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Anschließend hatte sie eine einjährige Vertretungsprofessur für Denkmalpflege an der Friedrich-Otto-Universität Bamberg inne.

Heike Oevermanns wissenschaftliche Heimat an der TU Wien ist nun der Forschungsbereich Denkmalpflege und Bauen im Bestand, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E251-02) am genannten Institut. 

Publikationen von Heike Oevermann in den Datenbanken Dimensions, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.