Bild von Tim Langen

© Tiss- Tim Langen

Univ.Prof. Dr.rer.nat. Dipl.-Phys. Tim Langen wurde mit Wirksamkeit vom 1.10.2023 zum Universitätsprofessor für Experimentelle Quantentechnologie an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Atominstitut, öffnet in einem neuen Fenster (E141) an der Fakultät für Physik, öffnet in einem neuen Fenster der TU Wien zugeordnet.

Tim Langen stammt aus Rheinland-Pfalz und schloss sein Physikstudium an der Universität Mainz mit Auszeichnung ab. Sein Doktorat absolvierte er - ebenfalls mit Auszeichnung - im Rahmen des Vienna Doctoral Program on Complex Quantum Systems, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (CoQuS) an der TU Wien mit einer Dissertation über "Non-equilibrium dynamics of one-dimensional Bose gases, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" im Jahr 2013. Danach ging er als Forschungsstipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung ans JILA, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Joint Institute for Laboratory Astrophysics) und die University of Colorado in Boulder bei Denver (USA).  2016 übersiedelte er wieder nach Deutschland, und zwar als Forschungsgruppenleiter an das 5. Physikalische Institut, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der Universität Stuttgart, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. 2020 konnte er einen ERC Starting Grant, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster für sich einwerben und wurde mit dem Rudolf-Kaiser-Preis, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ausgezeichnet. Er ist zudem seit 2021 gewählter Fellow der Young Academy of Europe, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Die wissenschaftliche Heimat von Tim Langen ist nun der Forschungsbereich Cold Molecules and Quantum Technologies Physics am Atominstitut. Dort beschäftigt er sich mit der Erforschung von kalten Atomen und Molekülen für die Quantenwissenschaft und -technologie. Dazu gehören Experimente mit dipolaren Molekülen, um diese zum Studium neuer Formen von Quantenmaterie und für Präzissionsmessungen grundlegender physikalischer Gesetze zu nutzen.

Publikationen von Tim Langen in der Datenbank Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

[Website TimLangenGropu Cold Molecules, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]