Bild von Bernd Klöckl

© Tiss: Bernd Klöckl

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.techn. Bernd KLÖCKL wurde mit Wirksamkeit vom 1.3.2023 zum Universitätsprofessor für Nachhaltige Energiesysteme an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Institut für Energiesysteme und Elektrische Antrieb (E370) der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik zugeordnet.

Bernd Klöckl kommt aus Graz und studierte dort an der TU Graz Elektrische Energietechnik. Danach übersiedelte er in die Schweiz, wo er 2007 an der ETH Zürich mit einer Dissertation über das Thema "Impacts of energy storage on power systems with stochastic generation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster” promovierte. 2006 kehrte er nach Österreich zurück und übernahm die Leitung des Bereichs "Netze" beim VEÖ (Verband der Elektrizitätsunternehmen Österreichs) - der jetzigen "Oesterreichs Energie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" - in Wien. 2007 wechselte er zur Austrian Power Grid AG, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Im Jahr 2011 verlagerte er seinen Lebensmittelpunkt nach Bayreuth (Deutschland), um bei der TenneT, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, die in Teilen Deutschlands und in den Niederlanden als erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber Europas operiert, als Leiter der Netzplanungsabteilung (seit 2020 als "Head of Grid Analysis" für Deutschland und die Niederlande) zu arbeiten. 2021 wechselte er als Director "System Operations Concepts and Analytics" zur 50Hertz Transmission GmbH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster nach Berlin, das als Übertragungsnetzbetreiber in der ehemaligen Ostdeutschen Region auch den Netzanschluss von Offshore-Windparks der Ostsee regelt. In den insgesamt 15 Jahren seiner beruflichen Tätigkeit für das Stromnetz verantwortete er u.a. F&E Vorhaben zur Maximierung der Integration erneuerbarer Energie, zur Einführung neuer Übertragungstechnologien sowie zu Big Data Methoden in der langfristigen Systemplanung.

Die wissenschaftliche Heimat von Bernd Klöckl ist nun der Forschungsbereich Energiesysteme und Netze, den er auch leitet. Dort wird er sich vorallem mit Fragestellungen zu den technischen Anforderungen an das Netz im Zuge der Umstellung auf eine vollständig nachhaltige Energieversorgung beschäftigten.

Publikationen von Bernd Köckl in den Datenbanken Scobus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster