Bild von Rene Hofmann

© Tiss: Rene Hofmann

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Rene Hofmann wurde mit Wirksamkeit vom 1.5.2020 zum Universitätsprofessor für Industrielle Energiesysteme an der TU Wien bestellt. Er ist dem Institut für Energietechnik und Thermodynamik , öffnet in einem neuen Fenster(E302) der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, öffnet in einem neuen Fenster zugeordnet.

Rene Hofmann hat Maschinenbau an der TU Wien studiert und promovierte dort 2009 mit dem Thema „Experimental and Numerical Gas-Side Performance Evaluation of FinnedTube Heat Exchangers, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" mit Auszeichnung. Zwischen 2009-2015 sammelte er industrielle Erfahrung (Josef Bertsch GmbH & Co KG), danach war er Inhaber einer Stiftungsprofessur für Industrielle Energiesysteme und in dieser Form sowohl an der TU Wien als auch am AIT Austrian Institute of Technology GmbH angestellt. 2019 erlangte er die Venia Docendi im Bereich Industrielle Energiesysteme mit einer Habilitationsschrift zum Thema „Aspects of Design Optimization and Operational Optimization for Industrial Energy Systems, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster“.

Er ist Institutsvorstand des Instituts für Energietechnik und Thermodynamik (E302) und leitet zudem seit 2015 (die vormalige Forschungsgruppe bzw.) den jetzigen Forschungsbereich Industrielle Energiesysteme, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E302-03). Zudem leitet er auch die Doctoral School "Smart Industrial Concept (SIC), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" (E056-06).

Publikationen von Rene Hofmann im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster