Bild von Carsten Gachot

© Tiss: Carsten Gachot

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Carsten Gachot wurde mit Wirksamkeit vom 1.10.2021 als Universitätsprofessor für Tribologie an der Technischen Universität Wien bestätigt und somit entfristet. Er ist dem Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E307) der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, öffnet in einem neuen Fenster zugeordnet.

Carsten Gachot stammt aus dem Saarland in Deutschland, wo er an der Universität des Saarlandes Materialwissenschaft und Werkstofftechnik studierte und 2012 mit dem Thema "Laser Interference Metallurgy of Metallic Surfaces for Tribological Applications, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" bei Prof. F. Mücklich promovierte. Anschließend etablierte er sich ebendort als Leiter der Forschungsgruppe für "Advanced Surfaces". Von 2009-2016 war er zudem Principal Investigator am Steinbeis-Forschungszentrum Material Engineering Center Saarland (MECS) in Saarbrücken. Ein Forschungsauslandsaufenthalt im Jahr 2016 führte ihn an das Imperial College London. Ebenso im Jahr 2016 - im Oktober 2016 -  bewarb er sich erfolgreich für eine befristete Stiftungsprofessur zum Thema Tribologie an der TU Wien, die letztendlich im Jahr 2021 verstetigt wurde.

Carsten Gachot leitet die Forschungsgruppe Tribologie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, die im Forschungsbereich Maschinenelemente und Luftfahrtgetriebe des genannten Instituts verankert ist. Zudem ist er Chief Editor des peer-reviewed Journals "Industrial Lubrication and Tribology, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" der Emerald Publishing Group (UK).

Publikationen von Carsten Gachot im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster