Bild von Lukas Eberhardsteiner

Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Lukas Eberhardsteiner ist seit 1.4.2025 dem Institut für Verkehrswissenschaften (E230) an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen als Associate Professor für Konstruktiven Verkehrswegebau zugeordnet.

Lukas Eberhardsteiner stammt aus Linz in Oberösterreich. Sein Studium des Bauingenieurwesens und Infrastrukturmanagements absolvierte er an der TU Wien. Nach Abschluss des Studiums startete er als Universitätsassistent am Institut für Verkehrswissenschaften und promovierte dort im Jahr 2014 mit einer Dissertation zum Thema “Erweiterung des Mehrskalenmodells für die Vohersage der Steifigkeit von Asphalt zur Berücksichtigung der Bitumenalterung in der Oberbaudimensionierung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster”. Nach seiner Dissertation absolvierte er einen einjährigen Auslands-Forschungsaufenthalts am Department of Structural Engineering der TU Delft. Anschließend arbeitete er als PostDoc am genannten Institut weiter und konnte 2019 durch die erfolgreiche Einwerbung einer Laufbahnstelle zum Thema "Konstruktiver Verkehrswegebau" seine wissenschaftliche Karriere an der TU Wien weitere verfolgen. 2020 wurde er zum Assistenzprofessor ernannt und erlangte 2024 seine Venia Docendi im Fachgebiet „Konstruktiver Straßenbau, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster“. Die Laufbahnstelle konnte er nun erfolgreich mit der Qualifizierung zum Associate Professor beenden.

Die wissenschaftliche Heimat von Lukas Eberhardsteiner ist im Forschungsbereich Straßenwesen (E230-03) verankert, wo er sich mit dem Thema Material- und Strukturmodellierung im Straßenbau und dem mechanischen Verhalten von Straßenbaustoffen sowie der Simulation des strukturellen Verhaltens von Straßenaufbauten beschäftigt. Diese angewandten Methoden werden beispielsweise zur wissenschaftlichen Begleitung neuer Baumethoden sowie zur gezielten Dimensionierung von Asphalt-, Beton- und Pflasterstraßen angewandt.

Publikationen von Lukas Eberhardsteiner in Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien.