Bild von Uwe Drofenik

© Tiss: Uwe Drofenik

Univ. Prof. Dipl.Ing. Dr.techn. Uwe Wilhelm Drofenik wurde mit Wirksamkeit vom 17.4.2024 zum Universitätsprofessor für Leistungselektronik an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe (E370) an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Wien zugeordnet.

Uwe Drofenik hat an der TU Wien (mit Auszeichnung) Elektrotechnik studiert und anschließend mit einer Dissertation zum Thema "Optimierung und experimentelle Analyse des stationären Betriebsverhaltens eines Vienna Rectifier, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" (ebenfalls mit Auszeichnung) im Jahr 1999 promoviert. Nach einem kurzen Aufenthalt an der University of Tokyo als Gastforscher und als PostDoc an der der TU Wien, wechselte er 2001 als PostDoc bzw. Oberassistent an die ETH Zürich, wo er die Entwicklung von Simulations- und Optimierungssoftware für Leistungselektronik leitete. In dieser Zeit war er auch Mitgründer und Geschäftsführer des ETH-Spin-off-Unternehmens Gecko-Research GmbH. 2008 wechselte er zu ABB Corporate Research, zuerst als Principal Scientist, ab 2018 als Senior Principal Scientist. Sein Forschungsschwerpunkt waren hochkompakte Umrichtersysteme, die an das Mittelspannungsnetz angeschlossen sind. Im Jahr 2022 arbeitete Uwe Drofenik bei ABB E-Mobility an Forschungsstrategien, Patenten und geistigem Eigentum (IP), sowie an IP-Strategien. Während seiner Zeit in der Industrie schrieb er mehr als 50 Patente und leitete Leistungselektronikkurse bei ABB Corporate Research.

Die wissenschaftliche Heimat von Uwe Drofenik ist nun der Forschungsbereich Leistungselektronik (E370-04) am genannten Institut, den er auch leitet. Dort forscht er schwerpunktmäßig an magnetische Bauteilen ("Kilohertz bei Kiloampere"), an Mittelspannungsleistungselektronik für nachhaltige Energiesysteme im Megawatt-Bereich (wie beispielsweise Photovoltaik, Elektrofahrzeuge, Rechenzentren, Wasserstoffproduktion, Energiespeicherung), und an der Modellierung und Optimierung komplexer Energieumwandlungssysteme mit Schwerpunkt auf Effizienz, Kühlung, Standards und Kostenmodelle.

Publikationen von Uwe Drofenik in der Datenbank Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien