Die Technische Universität Wien ist eine weltoffene Universität und ist Teil einer global vernetzten postsekundären Wissenschafts- und Bildungslandschaft. Internationalisierung dient der Qualitätssteigerung in Forschung, Lehre und Dienstleistung und wird an der TU Wien aktiv gelebt. Die TU Wien  beteiligt sich erfolgreich an internationalen Studierenden- und Personalmobilitätsprogrammen, Lehr- und Forschungsprogrammen, Kooperationen sowie an der Präsenz in multilateralen universitären Netzwerken.

Die einzelnen Fachbereiche der Abteilung International Relations and Global Affairs bieten eine ganze Reihe von Services für Studierende und Mitarbeiter_innen, die den Aufbau und Weiterentwicklung der internationalen Kooperationen der TU Wien im Bereich der Hochschulbildung und -management unterstützen.

Student and Staff Exchange Services

Incoming Studierende

Gebäude

Der Fachbereich Student and Staff Exchange Services berät Gaststudierende im Rahmen von internationalen Mobilitätsprogrammen (z.B. Erasmus, Joint Study) bei der Planung ihres Studiums an der TU Wien und unterstützt sie während ihres Aufenthalts in Wien.

Outgoing Studierende

Globus

Der Fachbereich Student and Staff Exchange Services berät Studierende der TU Wien bei der Wahl der Gastinstitution, hilft, das richtige Stipendienprogramm zu finden und unterstützt bei der Antragstellung.

Reise- und Projektförderungen für Mitarbeiter_innen

Lehrer

Finanzierung für Auslandsreisen von TU Wien-Personal sowie den Aufenthalt von Gästen an der TU Wien im Zuge der Anbahnung von Kooperationen und Universitätspartnerschaften, Beratung bei der Antragstellung und Abwicklung von internationalen Bildungs- und Hochschulmanagementprojekten.

Strategic Cooperation Centers

JASEC - Japan Austria Science Exchange Center

Studierende

Koordinierung des wissenschaftlichen Austausches zwischen den Fakultäten der TU Wien und japanischen Universitäten und Forschungseinrichtungen, Lehre Japanisch, Lehre Architektur, internationale Studierendenseminare

International Welcome and Engagement Center (IWEC)

Kaffeetasse

© CCO Creative Commons

Support für:

  • Internationale Degree-Seeking Studierende: Zugelassene und aktuell inskribierte internationale Studierende, die ein vollständiges Studium an der TU Wien absolvieren, mit Fragen zu Visum/Aufenthaltstitel, Ankunft und Vernetzung in Wien;
  • Internationale Mitarbeitende: Postdocs, wissenschaftliches und allgemeines Universitätspersonal mit Fragen zur Ankunft und Vernetzung in Wien. (Hinweis: Professor_innen und deren Familien wenden sich bitte mit Fragen zur Übersiedlung und Vernetzung an der TU Wien an das Dual Career Office der TU Wien);
  • TUW-Mitarbeitende: Fragen zu Visum/Aufenthaltstitel für ihre Gäste (Gastprofessor_innen, Gastwissenschaftler_innen sowie Post-Docs).

International Welcome and Engagement Center (IWEC) >>

 
Internationale Allianzen und Kooperationen

Erdkugel

Strategischer Aufbau von globalen und  institutionellen Partnerschaften und Kooperationen der TU Wien; Support bei der Anbahnung, Verhandlung und bei Abschlüssen von institutionellen Hochschulpartnerschaften und Kooperationsagreements.

Internationale Allianzen und Kooperationen >>, öffnet in einem neuen Fenster

 
EU Allianzen und Kooperationen

Logo

Koordinierung der Kooperationen der TU Wien im Rahmen der Allianz “EULiST - European Universities Linking Society and Technology”

Europäische Hochschulallianz EULIST >>, öffnet in einem neuen Fenster

 
Anmerkung:

Informationen zu Mobilitätsprogrammen und Kooperationsmöglichkeiten im Rahmen von internationalen Forschungsprogrammen finden Sie auf den Webseiten der Abteilung Research Management and Science Support, öffnet in einem neuen Fenster.