Sichere Messung elektrischer Feldstärke
Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster
Sichere Messung elektrischer Feldstärke
Sensor für elektr. Felder und Spannungen: berührungslos, mobil, robust
- miniaturisierter Sensor zur Vermessung statischer und niederfrequenter elektrischer Felder
- berührungslose Messung von Gleich- und Wechselspannungen (DC, AC)
- für Hoch-, Mittel- und Niederspannung
- für mobile und stationäre Anwendungen
- keine geerdeten Leitungen – potentialfreies System
- keine vor-Ort Kalibrierung erforderlich – vorkalibriert einsetzbar
- robust, langlebig, einfach handhabbar, sicher
Innovationsgrad
- weltweit einzigartig praxistaugliches Messprinzip
- erstmalige öffentliche Präsentation – Weltpremiere
Anwendungen
- Warneinrichtungen vor unter Spannung stehenden Leitungen – z. B. für Arbeiten im Bereich von Umspannwerken und Stromtrassen, für Krananlagen, Hebebühnen, Flugzeuge, Helikopter, Drohnen
- Warnung vor statischer Aufladung, z.B. in Elektronikproduktion
- Vorbeugung gegen Explosionsgefahr in Produktionsanlagen, z.B. Chemieindustrie, Staubexplosionen (Staub, Stäube, Späne in vielen Produktionssparten)
- Anzeige von Restladung, z.B. in vom Netz genommenen Stromleitungen
- Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerschutz und Medizin, z.B. Überwachung von realen Expositionsgrenzwerten für elektrische Felder bei Arbeiten an Gleichstrom-, Wechselstrom-, Hybridtrassen oder in Umspannwerken
- Warnung vor Gewitterbildung und Blitzschlag
Zielgruppen
- Energiewirtschaft
- Luft- und Raumfahrt
- Kran-, Hebebühnen-, Baggerhersteller
- Meteorologie
- Hersteller von Sicherheitseinrichtungen und Sicherheitsausrüstung – z.B. ESD-Schutzausrüstung
- Messgerätehersteller
Flyerdownload
Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster || Englisch, öffnet in einem neuen Fenster

Safe measurement of electric field strength
Mit neuartigem mikro-elektro-mechanischem Sensor können statische und niederfrequente Felder in Bereichen von V/m bis MV/m verlässlich vermessen werden - erstmals auch mobil und leicht handhabbar (Prinzipbild)

Schutz bei Arbeiten im Bereich von Hoch- und Mittelspannungsanlagen durch Helme mit Feldstärkesensor

Robuster, hochpräziser Feldstärkesensor für Blitzprognosen in Flugsicherheit und Meterorologie

Ein orangenes Papierflugzeug fliegt hinauf zu der Headline "Energy Solutions – Halle 13, Stand D26".