Aufgaben des Archivs der TU Wien

Aufgaben des Archivs

Pflege, Konservierung, Restaurierung und Sicherung des Archivbestandes.
Übernahme von Akten und anderem archivwürdigen Material von TU-Einrichtungen.
Erschließung des Archivbestandes durch Erstellung von Findmitteln.  

Bereitstellung von Akten für Verwaltungseinrichtungen - auf Anfrage.
Erteilung von internen Auskünften.
Mitwirkung an der Planung der Aktenverwaltung, sofern sie archivrelevant ist.
Unterstützung der Verwaltung bei der geordneten Übergabe von Unterlagen; siehe auch die Richtlinie für die Abgabe von Unterlagen.

Beantwortung von Anfragen zur Geschichte der Institution und zu Personen der TU Wien.
Benutzer_innenbetreuung: Beratung über das zur Bearbeitung einer Fragestellung geeignete Material und Vorlage desselben.
Im Bedarfsfall wird auch eine Hilfestellung für Kontakte mit anderen Auskunftsstellen gegeben.
Verleih von Archivalien für Ausstellungen.

Erwerb von Nachlässen und anderem Material zur Geschichte der TU Wien,
der mit ihr verbundenen Lehrpersonen und Absolvent_innen, sowie Lehre und Forschung.

Eigene Ausstellungen und Publikationen mit dem Material des Archivs.

...zur Institutionen-, Wissenschafts- und Technikgeschichte.

Beobachtung und Umsetzung neuer Entwicklungen auf archivtechnischen und archivwissenschaftlichem Gebiet
sowie der einschlägigen Gesetzeslage, fachliche Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Archiven. 

Abgabe von Unterlagen an der TU Wien

Beschluss des Rektorats vom 26.3.2019
Verlautbarung im Mitteilungsblatt Nr. 16/2019, Zl. 152 , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenstervom 16.5.2019

Archiv der TU Wien

Einblick in den Lesesaal des Archivs

© Archiv der TU Wien / Thomas Györik

Karlsplatz 13, 1040 Wien
T +43-1-58801-41140
archiv@zv.tuwien.ac.at

Sie finden uns im TU-Hauptgebäude, Karlsplatz 13, Stiege 3, 1. Stock

Öffnungszeiten:

Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung - auch in der vorlesungsfreien Zeit
Bitte beachten Sie jedoch allfällige Schließtage unter Aktuelles!