Presseaussendungen

Radioteleskop (12 m Durchmesser) nahe Hobart, Tasmanien.

Mit Radiowellen wird der Himmel kartiert – die TU Wien entwickelt Computerprogramme, mit denen noch genauere Positionsbestimmungen im Weltraum möglich…

Plakat

Am 30. Jänner 2014 lädt die TU Wien zum traditionellen Ball in die Wiener Hofburg.

Die Nahrungsmittelindustrie kann von Solarenergie ganz besonders profitieren.

Die Nahrungsmittelherstellung ist ein Bereich, der vom Einsatz der Solarthermie besonders profitieren könnte. Das Projekt „SolarFoods“, gefördert vom…