Presseaussendungen

Zwei kreisförmige Raman-Laser werden aneinander gekoppelt und durch eine Licht-Faser mit Energie versorgt (sh. gelbe Linie).

Ein scheinbar widersinniges Verhalten von Lasern, das an der TU Wien vorhergesagt worden war, konnte nun in einem neuen Experiment bestätigt werden,…

Maschienen

Methoden der TU Wien eröffnen neue Möglichkeiten für die Beherrschung unerwünschter Schwingungen in Antriebssystemen. Auf der Messe SPS IPC Drives in…

Die neue smile-App für einfachere Mobilität

Eine App für viele Mobilitäts-Angebote: Die Smartphone-App „smile“ vereint eine Vielzahl von Mobilitäts-Angeboten. Für die Testphase können Sie sich…